FilmOla.de

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Rezension zu Zimmer 1408 [Blu-ray/DVD]

Geschrieben am 25. Februar 2008 Von filmbaer Veröffentlicht unter Blu-ray/DVD, DVD's / Blu-Ray's, Filmrezensionen, Horrorfilm, Rezensionen .
Artikel hier teilen

Rezension zu

Zimmer 1408

Distribution in Deutschland Senator Entertainment
bestellen bei Amazon

Mike Enslin ist Schriftsteller. Nach seinen ersten Erfolgen stirbt seine Tochter. Um sich von seiner Trauer abzulenken stürzt er sich voller Enthusiasmus in die Arbeit. Er beschäftigt sich mit übernatürlichen Phänomenen. Derzeit erforscht er den Mythos des Zimmer 1408 im New Yorker Dolphin Hotel. Noch keiner der darin wohnenden Gäste hat bisher länger als eine Stunde darin überlebt. Todesmutig mietet sich Mike in diesem Zimmer ein und ahnt nicht, was passieren kann, wenn man das Böse herausfordert.

  • Darsteller: John Cusack, Samuel L. Jackson, Mary McCormack, Jasmine Jessica Anthony, Tony Shalhoub
  • Regisseur: Mikael Håfström
  • Komponist: Gabriel Yared
  • Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (DTS 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
  • Untertitel: Deutsch
  • Region: Region 2
  • Bildseitenformat: 16:9 – 2.35:1
  • Anzahl Disks: 1
  • FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
  • Studio: Universum Film GmbH
  • Erscheinungstermin: 25. Februar 2008
  • Produktionsjahr: 2007
  • Spieldauer: 100 Minuten

Handlung:

Als Mike Enslin – ein berühmter Autor über paranormale Phänomene – hört, dass in einem Zimmer im Hotel Dolphin in New York der Spuk umgehen soll, weiß er, dass er dort übernachten und schreiben will. Er schlägt alle Warnungen des Hoteldirektors Olin in den Wind und besteht auf einer Nacht im gefürchteten Zimmer 1408.
Ihn interessiert nicht, dass es schon viele merkwürdige Unfälle gab. Gleich der erste Gast beging Selbstmord und auch die Zimmermädchen scheinen von dem Zimmer angegriffen zu werden.
Doch Enslin ist es egal. Er droht mit Anwälten und einem großen Aufstand, wenn ihm die Nacht in Zimmer 1408 verwehrt werden würde. Schließlich gibt Olin nach und führt ihn noch zum Zimmer. Dort wird der Autor, der bereits auf verfluchten Friedhöfen oder in Spukhäusern übernachtet hat, feststellen, dass manche Warnungen nicht ganz unüberlegt waren.

Alternatives Ende:

Enslins Frau erreicht das Hotel, als das Zimmer bereits vollständig brennt. Enslin stirbt in dem Zimmer und wird in der Schlussszene beerdigt. Noch am Friedhof kommt der Manager des Hotels und will ihr eine Kiste mit den Überresten aus dem Hotelzimmer überreichen, sie lehnt diese jedoch ab.

Anschließend sitzt der Manager in seinem Auto und hört sich das Band in dem Aufnahmegerät an. Dabei hat er eine kurze Vision von Enslins Tochter und sieht diesen mit verbranntem Gesicht auf seinem Rücksitz sitzen.

Wissenswertes:

  • John Cusack spielte schon einmal in einer Stephen King-Verfilmung mit. Er spielte in Rob Reiners Stand By Me die Rolle des Denny Lachance. Samuel L. Jackson soll die Hauptrolle in einer Neuverfilmung von Quitters, Inc. übernehmen.
  • Ursprünglich war Kate Walsh für die Rolle der Lilly vorgesehen. Allerdings war der bereits unterzeichnete Vertrag hinfällig. Walsh war zu sehr in ihrer Rolle in Grey’s Anatomy eingespannt. Mary McCormack übernahm kurz darauf die Rolle von Mike Enslins Ex-Ehefrau. Sie ist bekannt durch die Serien Emergency Room und The West Wing (u.a. mit Martin Sheen und Rob Lowe)
  • Ebenfalls geplant war ein anderer Regisseur: Eli Roth sollte ursprünglich das Drehbuch schreiben und Regie bei dem Film übernehmen. Auf Grund anderer Pläne von Roth entschied sich die Produktionsfirma Dimension Matt Greenberg mit dem Drehbuch und Mikael Håfström mit der Regie zu beauftragen.
  • Co-Autor Scott Alexander schrieb auch für ein anderes Stephen King-Projekt. Zusammen mit Larry Karaszewski schreibt er das Drehbuch für Eli Roths Cell, der Verfilmung von Kings Puls.
  • Samuel L. Jackson ist ein Werbeträger für den Film; in seiner Rolle als Olin spielt er allerdings lediglich ca. 10 Minuten lang mit.
  • King bezeichnet den Film in seinem Vorwort zur Neuauflage von Danse Macabre (2010) als einen der besten Horrorfilme der letzten 15 Jahre und zeigt sich erstaunt darüber, dass John Cusack nicht für einen Oscar nominiert war. Er meint (Laienübersetzung): “Als Ein-Mann-Show des Wahnsinns ist das konkurrenzlos.” (“As a one-man depiction of madness, it stands alone.”)
  • Drehbuchautor Matt Greenberg wurde 2011 auch mit dem Skript zu einem Remake von Friedhof der Kuscheltiere beauftragt.

Rezension:

Wir sind schlechte Verfilmungen von Kings Werken gewohnt, aber nach Tom Hanks in The Green Mile wissen wir, dass es auch besser geht. Und selbst der Film Misery überzeugt durch packende Handlung und blanken Horror, auch wenn die Buchvorlage kaum mehr als tangiert wird.
Bei Mikael Håfströms Verfilmung Zimmer 1408 erleben wir eine packende Handlung, die uns das Gruseln lehrt, gerade weil sie stark von der Vorlage abweicht.

Håfström legt viel mehr Wert auf die Hinterfragung des Protagonisten Mike Enslin. Er erschafft ihn neu, beziehungsweise: er erschafft ihn erst richtig, da King ihm nur wenig Persönlichkeit und Individualität überlässt. Im Buch ist Enslin ein egoistischer und verschrobener Mensch; im Film ist Enslin ein egoistischer und verschrobener Mensch mit Gründen. Sehr packend ist seine Trennungsgeschichte, der Verlust seiner Tochter – beim zweiten Verlust flossen nicht nur dem Schauspieler die Tränen – und eine nur leicht akzentuierte aber dennoch verständliche Beziehung zu seinem Vater.

Die Schauspieler John Cusack und Samuel L. Jackson schenken sich hier nichts. Sie sind Katz und Maus und Maus und Katz, Schwarz und Weiß auf dem Schachfeld, Yin und Yan. Der lange Dialog zwischen den beiden am Anfang ist eloquent und spannender als die Handlung mancher Actionfilme. Kein Wort, keine Silbe möchte man verpassen, immer wieder werden neue Fallen ausgelegt und Ablenkungen (Bestechungen) ins Spiel gebracht – eine unglaubliche Umsetzung!

Beiden Charakteren nimmt man ihre Rolle ab: dem hartnäckigen Olin und dem hartnäckigen Enslin. Ein Zusammentreffen von Stahl auf Stahl. Doch wirken beide gleichermaßen sentimental, gefühlvoll, aus Fleisch und Blut, statt aus Gips und Pappe. Hier traf Mikael Håfström eine hervorragende Wahl bei der Besetzung!

Besser als in der Kurzgeschichte weigert sich Enslin das Unfassbare zu glauben. Sehr gelungen der langsame Staudammbruch Enslins Vernunft. Man nimmt ihm ohne Widerrede ab, dass er Todesängste durchsteht.

Das einzige seltsame am Film ist die Tatsache, dass Enslin nach seiner widerlichen Handverletzung aus dem Zimmer ausbrechen will, INDEM er mit selbiger Hand versucht die Tür einzuschlagen… aber über diesen Fehler kann man hinwegsehen, wenn man sich auf die ansonsten sehr gute schauspielerische Leistung konzentriert.

5 von 5 Totenköpfen auf der Gruselskala!

Copyright der Rezension by Wörterschmied für www.kingwiki.de

Artikel hier teilen

Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).

Tags: Horror, John Cusack, Samuel L. Jackson, Senator Entertainment, Stephen King, Zimmer 1408 .
« Rezension zu Stephen King’s Langoliers – Verschollen im Zeitloch [DVD]
Rezension zu Der Nebel / The Mist [DVD] »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen um einen Kommentar angemeldet sein.

Social

Folgt uns auf:

FilmOlaSuche

Unsere Rezensionen

  • ▼Rezensionen(79)
    • ▼Buchrezensionen(6)
      • Drehbuch(1)
      • Filmgeschichte(2)
      • Regisseure(2)
      • Schauspieler(1)
      • Verfilmungen(1)
    • ▼Filmrezensionen(71)
      • DVD's / Blu-Ray's(33)
      • Filmjuwelen(1)
      • Kinofilme(24)
      • Serien(15)

In Rezensionen suchen

Episodenguides

  • ►Episodenguides(134)
    • ►ARD Reihen und Serien(16)
      • Babylon Berlin(1)
      • Die Heiland – Wir sind Anwalt(1)
      • ►DonnerstagsKrimi(10)
        • Alles Verbrecher(1)
        • Der Athen-Krimi(1)
        • Der Bulle und das Landei(1)
        • Der Island-Krimi(1)
        • Der Metzger(1)
        • Der Urbino-Krimi(1)
        • Der Usedom-Krimi(1)
        • Die Bestatterin(1)
        • Kommissarin Louise Bonì(1)
        • Zorn(1)
      • HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ(1)
      • Meine Mutter ...(1)
      • Raumschiff Orion(1)
      • Zimmer mit Stall(1)
    • Balthazar(1)
    • ►Britische Serien(8)
      • 1. Dame, König, As, Spion(1)
      • 2. Smileys Leute - Agent in eigener Sache(1)
      • Bodyguard(1)
      • Broadchurch(1)
      • Death in Paradise(1)
      • Grantchester(1)
      • Luther(1)
      • McDonald & Dodds(1)
    • Bull(1)
    • Call my Agent(1)
    • Candice Renoir(1)
    • Castle(1)
    • ►Chicago Serienuniversum(5)
      • Chicago Fire(1)
      • Chicago Justice(1)
      • Chicago Med(1)
      • Chicago P.D.(1)
      • Wissenswertes(1)
    • Clarice Starling - Das Erwachen der Lämmer(1)
    • ►CSI Serienuniversum(2)
      • CSI: Cyber(1)
      • CSI: Den Tätern auf der Spur(1)
    • ►DC Serienuniversum(15)
      • Arrow(1)
      • Batwoman(1)
      • Black Lightning(1)
      • Doom Patrol(1)
      • Gotham(1)
      • Human Target(1)
      • iZombie(1)
      • Legends of Tomorrow(1)
      • Lucifer(1)
      • Stargirl(1)
      • Supergirl(1)
      • Swamp Thing(1)
      • The Flash(1)
      • The Flash - Der rote Blitz (1990)(1)
      • Titans(1)
    • Dexter(1)
    • ►Doctor Who Universum(1)
      • Torchwood(1)
    • Evil - Dem Bösen auf der Spur(1)
    • ►FBI-Serien(7)
      • Bones(1)
      • Deception(1)
      • FBI(1)
      • FBI: Most Wanted(1)
      • Prodigal Son(1)
      • Quantico(1)
      • Whiskey Cavalier(1)
    • Follow the Money(1)
    • Good Omens(1)
    • Hanna Svensson(1)
    • Huss - Verbrechen am Fjord(1)
    • ►JAG/NCIS Serienuniversum(4)
      • Hawaii Fünf-Null(2)
      • JAG – Im Auftrag der Ehre(1)
      • Navy CIS: New Orleans(1)
    • ►King Serienuniversum(15)
      • 11.22.63(1)
      • Castle Rock(1)
      • Chapelwaite(1)
      • Creepshow(1)
      • Dead Zone(1)
      • Haven(1)
      • Kingdom Hospital(1)
      • Lisey's Story(1)
      • Locke & Key(1)
      • Mr. Mercedes(1)
      • NOS4A2(1)
      • The Outsider(1)
      • The Stand (1994)(1)
      • The Stand (2020)(1)
      • Under the Dome(1)
    • Lincoln Rhyme(1)
    • ►Marvel Serienuniversum(9)
      • Daredevil(1)
      • Hawkeye(1)
      • Loki(1)
      • Moon Knight(1)
      • Runaways(1)
      • The Defenders(1)
      • The Falcon and the Winter Soldier(1)
      • WandaVision(1)
    • Monk(1)
    • Private Eyes(1)
    • Reacher(1)
    • Reef Break(1)
    • Rosewood(1)
    • ►SOKO Serienuniversum(7)
      • 5113(1)
      • Donau / Wien(1)
      • Kitzbühel(1)
      • Köln(1)
      • München(1)
      • Rhein-Main(1)
      • Stuttgart(1)
      • Wismar(1)
    • Springflut(1)
    • Stockholm Requiem(1)
    • Stranger Things(1)
    • Supernatural(1)
    • The Good Doctor(1)
    • The Rookie(1)
    • Wynonna Earp(1)
    • ►ZDF Reihen und Serien(20)
      • Arctic Circle(1)
      • Art of Crime(1)
      • Blutige Anfänger(1)
      • Dan Sommerdahl(1)
      • Der Kriminalist(1)
      • Der Schwarm(1)
      • Die purpurnen Flüsse(1)
      • Doktor Ballouz(1)
      • Ella Schön(1)
      • Erzgebirgskrimi(1)
      • Fritzie - Der Himmel muss warten(1)
      • Killing Mike(1)
      • Montagskino(1)
      • Mord in Mittsommer(1)
      • Nord Nord Mord(1)
      • Professor T.(1)
      • Schwarzach 23(1)
      • Spy City(1)
      • Unbroken(1)
      • Unit 42(1)
      • Years and Years(1)

In Episodenguides suchen

genauer hingeschaut

  • ►Awards(2)
    • Frankfurter Buchmesse Film Awards(1)
    • Goldene Kamera(1)
  • Ehrungen(7)
  • Festspiele(2)
  • Filmfestival(4)
  • Oscar(7)
  • Timelines(2)

Sammelstelle

  • SOKO(12)

Werbung

Banner, 300 x 250, mit Claim

Neue Beiträge

  • Neues aus Stephen Kings Derry und zu ES/IT 25. Februar 2023
  • Stanley Kubrick’s The Shining Kompendium 18. Februar 2023
  • Stephen Kings Children of the Corn Remake, unnötig? 14. Februar 2023
  • Stephen Kings Roman Billy Summers wird nun doch als Spielfilm umgesetzt werden 5. Februar 2023
  • The Boogeyman – Kurzgeschichte von Stephen King kommt ins Kino 31. Januar 2023
  • Der Schwarm – Episodenguide 17. Januar 2023
  • Der Schwarm kommt 17. Januar 2023
  • Stephen Kings Der Talisman wird Realität bei Netflix 27. Juni 2022

Letzte Änderungen

  • Neues aus Stephen Kings Derry und zu ES/IT 25. Februar 2023
  • Stanley Kubrick's The Shining Kompendium 18. Februar 2023
  • Stephen Kings Children of the Corn Remake, unnötig? 14. Februar 2023
  • Stephen Kings Roman Billy Summers wird nun doch als Spielfilm umgesetzt werden 5. Februar 2023
  • The Boogeyman - Kurzgeschichte von Stephen King kommt ins Kino 31. Januar 2023

CyberChimps WordPress Themes

© 2023 Filmola.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr