FilmOla.de

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Rezension zu Carrie – Remake 2002 [DVD]

Geschrieben am 4. November 2002 Von filmbaer Veröffentlicht unter Blu-ray/DVD, DVD's / Blu-Ray's, Filmrezensionen, Horrorfilm, MGM, Rezensionen .
Artikel hier teilen

Rezension zu

Carrie
Remake 2002

Distribution in Deutschland MGM

Das Carrie-Remake von 2002 ist ein US-amerikanischer Horrorfilm von David Carson. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King und ist eine für das Fernsehen produzierte Neuverfilmung …

  • Darsteller:
    Angela Bettis: Carrie White
    Patricia Clarkson: Margaret White
    Rena Sofer: Miss Desjardin
    Kandyse McClure: Sue Snell
    Emilie de Ravin: Chris Hargensen
    Tobias Mehler: Tommy Ross
    Jesse Cadotte: Billy Nolan
    Meghan Black: Norma Watson
    Chelan Simmons: Helen Shyres
    Katharine Isabelle: Tina Blake
    David Keith: Detective John Mulcahey
  • Regisseur: David Carson
  • Drehbuch: Bryan Fuller
  • Produktion: Pen Densham, Bryan Fuller, Mark Stern, John Watson
  • Musik: Laura Karpman
  • Kamera: Victor Goss
  • Schnitt: Anthony A. Lewis, Jeremy Presner
  • Autor der Filmgeschichte: Stephen King
  • Format: DVD
  • Sprache: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1)
  • Untertitel: Englisch, Spanisch, Französisch
  • Bildseitenformat: 4:3 – 1.33:1
  • Anzahl Disks: 1
  • Erscheinungstermin: 4. November 2002
  • Produktionsjahr: 2002
  • Spieldauer: ca. 123–127 Minuten

Handlung:

Von religiösem Fanatismus geleitet, klärt eine Mutter ihre Tochter Carrie nicht über die körperliche Entwicklung auf, so daß das sensible Mädchen beim Eintritt der Pubertät in Panik gerät und Opfer ihrer Schulkameradinnen wird.

Carrie reagiert mit blinder Rebellion und stellt fest, daß sie übernatürliche Kräfte besitzt. Sie hat telekinetische Fähigkeiten, sie kann Materie mit Gedankenkraft bewegen und verändern.

Als Carrie später Opfer eines besonders üblen, kriminellen Streichs wird, nimmt sie daraufhin blutige, grausige, tödliche Rache an ihre Mitmenschen, an der herrschsüchtigen Mutter, an den Schulkameradinnen und an den ungerechten Lehrern … dabei beschwört sie Chaos, Tod und Zerstörung herauf.

Rezension:

Na also, es geht ja doch noch. Nachdem ich nach den letzten beiden King-Filmen, die ich neu sah (Zimmer 1408 und dem Remake von Brennen muss Salem) bereits die Hoffnung aufgegeben hatte, jemals wieder eine gescheite Verfilmung zu sehen, die nicht von Frank Darabont ist, kommt ganz unscheinbar das von mir vorerst skeptisch beäugte Remake von Carrie daher … und siehe, es ist gelungen!

Tatsächlich sprechen einige Dinge gegen diesen Film: Die Effekte sind teils grottenschlecht (TV-Niveau eben), die Tussen (gibt es dafür ein anderes Wort?) spielen meist zu abgedreht und übertrieben – und der Schluss weicht so sehr von der Romanvorlage ab, dass es den Fan grausen möchte. Warum trotzdem 4 von 5 Punkten?

Das Remake von 2002 trifft den Zeitgeist unserer Generation besser als die erste und bei weitem bekanntere Filmversion von Brian de Palma. Wenn Carrie im Internet nach Telekinese forscht, Handys für die Planung des unsagbaren “Streichs” zum Einsatz kommen oder einfach die Musik am Abschlussball modern klingt, fühlt man sich heutzutage eher angesprochen als von der unleugbar Kultstatus genießenden Erstverfilmung (die, in ihrem zeitlichen Kontext gesehen, weiterhin ein Geniestreich bleibt). Angela Bettis brilliert als Carrie White, und ich hatte mit ihr sehr viel mehr Mitleid als seinerzeit mit Sissy Spacek. Auch hat es mich gefreut, mit Patricia Clarkson als Mutter Margaret White eine Bekannte wiederzutreffen, da sie bereits als Melinda Moores in The Green Mile Akzente setzte.

Billy Nolan wird als Psychopath dargestellt (John Travolta wirkt dagegen in seiner Erstlingsrolle wie ein Weichei), Chris Hargensen ist die ultimative “bitch” und man möchte jubeln, als Carrie die beiden fertig macht (was aber leider wieder ein bisschen durch die laschen Effekte verdorben wird). Zusätzliche Bonuspunkte gibt es für mich als alten Der-Film-muss-so-nahe-an-der-Vorlage-sein-wie-möglich-Konservativen, da er zumindest versucht, die eigenwillige Erzählstruktur des Romans nachzuahmen und auch nicht vor den Szenen zurückscheut, die de Palma als unverfilmbar einschätzte: der Steinregen und Carries Tötung ihrer Mutter durch das Anhalten ihres Herzens sind nur zwei Beispiele.

Der Schluss … Nun, der Film war als Pilotfilm gedacht (Schade, dass aus der Serie nichts wurde); Carrie sterben zu lassen, wäre also unmöglich gewesen. Der Versuch, an die großartige Schockszene des Originalfilmschlusses anzuknüpfen, hätte jedoch nicht sein müssen und ging daneben.

Fazit: Erstaunlich, dass dieser Film so stiefmütterlich behandelt wird (es war mir etwa nicht möglich, eine deutsche DVD-Version davon zu bekommen), denn trotz aller Fehler werde ich mir den Film gerne mehrmals anschauen … und sei es nur wegen der Sue Snell-Darstellerin (schnurrrrrr)!

Copyright der Rezension by Croaton für www.kingwiki.de

Artikel hier teilen

Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).

Tags: Amy Irving, Brian De Palma, Horror, MGM, Nancy Allen, Piper Laurie, Sissy Spacek, Stephen King, Twentieth Century Fox, William Katt .
« Rezension zu Haus der Verdammnis [DVD]
Rezension zu Der Musterschüler [DVD] »

Social

Folgt uns auf:

FilmOlaSuche

Unsere Rezensionen

  • ▼Rezensionen(79)
    • ▼Buchrezensionen(6)
      • Drehbuch(1)
      • Filmgeschichte(2)
      • Regisseure(2)
      • Schauspieler(1)
      • Verfilmungen(1)
    • ▼Filmrezensionen(71)
      • DVD's / Blu-Ray's(33)
      • Filmjuwelen(1)
      • Kinofilme(24)
      • Serien(15)

In Rezensionen suchen

Episodenguides

  • ►Episodenguides(134)
    • ►ARD Reihen und Serien(16)
      • Babylon Berlin(1)
      • Die Heiland – Wir sind Anwalt(1)
      • ►DonnerstagsKrimi(10)
        • Alles Verbrecher(1)
        • Der Athen-Krimi(1)
        • Der Bulle und das Landei(1)
        • Der Island-Krimi(1)
        • Der Metzger(1)
        • Der Urbino-Krimi(1)
        • Der Usedom-Krimi(1)
        • Die Bestatterin(1)
        • Kommissarin Louise Bonì(1)
        • Zorn(1)
      • HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ(1)
      • Meine Mutter ...(1)
      • Raumschiff Orion(1)
      • Zimmer mit Stall(1)
    • Balthazar(1)
    • ►Britische Serien(8)
      • 1. Dame, König, As, Spion(1)
      • 2. Smileys Leute - Agent in eigener Sache(1)
      • Bodyguard(1)
      • Broadchurch(1)
      • Death in Paradise(1)
      • Grantchester(1)
      • Luther(1)
      • McDonald & Dodds(1)
    • Bull(1)
    • Call my Agent(1)
    • Candice Renoir(1)
    • Castle(1)
    • ►Chicago Serienuniversum(5)
      • Chicago Fire(1)
      • Chicago Justice(1)
      • Chicago Med(1)
      • Chicago P.D.(1)
      • Wissenswertes(1)
    • Clarice Starling - Das Erwachen der Lämmer(1)
    • ►CSI Serienuniversum(2)
      • CSI: Cyber(1)
      • CSI: Den Tätern auf der Spur(1)
    • ►DC Serienuniversum(15)
      • Arrow(1)
      • Batwoman(1)
      • Black Lightning(1)
      • Doom Patrol(1)
      • Gotham(1)
      • Human Target(1)
      • iZombie(1)
      • Legends of Tomorrow(1)
      • Lucifer(1)
      • Stargirl(1)
      • Supergirl(1)
      • Swamp Thing(1)
      • The Flash(1)
      • The Flash - Der rote Blitz (1990)(1)
      • Titans(1)
    • Dexter(1)
    • ►Doctor Who Universum(1)
      • Torchwood(1)
    • Evil - Dem Bösen auf der Spur(1)
    • ►FBI-Serien(7)
      • Bones(1)
      • Deception(1)
      • FBI(1)
      • FBI: Most Wanted(1)
      • Prodigal Son(1)
      • Quantico(1)
      • Whiskey Cavalier(1)
    • Follow the Money(1)
    • Good Omens(1)
    • Hanna Svensson(1)
    • Huss - Verbrechen am Fjord(1)
    • ►JAG/NCIS Serienuniversum(4)
      • Hawaii Fünf-Null(2)
      • JAG – Im Auftrag der Ehre(1)
      • Navy CIS: New Orleans(1)
    • ►King Serienuniversum(15)
      • 11.22.63(1)
      • Castle Rock(1)
      • Chapelwaite(1)
      • Creepshow(1)
      • Dead Zone(1)
      • Haven(1)
      • Kingdom Hospital(1)
      • Lisey's Story(1)
      • Locke & Key(1)
      • Mr. Mercedes(1)
      • NOS4A2(1)
      • The Outsider(1)
      • The Stand (1994)(1)
      • The Stand (2020)(1)
      • Under the Dome(1)
    • Lincoln Rhyme(1)
    • ►Marvel Serienuniversum(9)
      • Daredevil(1)
      • Hawkeye(1)
      • Loki(1)
      • Moon Knight(1)
      • Runaways(1)
      • The Defenders(1)
      • The Falcon and the Winter Soldier(1)
      • WandaVision(1)
    • Monk(1)
    • Private Eyes(1)
    • Reacher(1)
    • Reef Break(1)
    • Rosewood(1)
    • ►SOKO Serienuniversum(7)
      • 5113(1)
      • Donau / Wien(1)
      • Kitzbühel(1)
      • Köln(1)
      • München(1)
      • Rhein-Main(1)
      • Stuttgart(1)
      • Wismar(1)
    • Springflut(1)
    • Stockholm Requiem(1)
    • Stranger Things(1)
    • Supernatural(1)
    • The Good Doctor(1)
    • The Rookie(1)
    • Wynonna Earp(1)
    • ►ZDF Reihen und Serien(20)
      • Arctic Circle(1)
      • Art of Crime(1)
      • Blutige Anfänger(1)
      • Dan Sommerdahl(1)
      • Der Kriminalist(1)
      • Der Schwarm(1)
      • Die purpurnen Flüsse(1)
      • Doktor Ballouz(1)
      • Ella Schön(1)
      • Erzgebirgskrimi(1)
      • Fritzie - Der Himmel muss warten(1)
      • Killing Mike(1)
      • Montagskino(1)
      • Mord in Mittsommer(1)
      • Nord Nord Mord(1)
      • Professor T.(1)
      • Schwarzach 23(1)
      • Spy City(1)
      • Unbroken(1)
      • Unit 42(1)
      • Years and Years(1)

In Episodenguides suchen

genauer hingeschaut

  • ►Awards(2)
    • Frankfurter Buchmesse Film Awards(1)
    • Goldene Kamera(1)
  • Ehrungen(7)
  • Festspiele(2)
  • Filmfestival(4)
  • Oscar(7)
  • Timelines(2)

Sammelstelle

  • SOKO(12)

Werbung

Banner, 300 x 250, mit Claim

Neue Beiträge

  • Neues aus Stephen Kings Derry und zu ES/IT 25. Februar 2023
  • Stanley Kubrick’s The Shining Kompendium 18. Februar 2023
  • Stephen Kings Children of the Corn Remake, unnötig? 14. Februar 2023
  • Stephen Kings Roman Billy Summers wird nun doch als Spielfilm umgesetzt werden 5. Februar 2023
  • The Boogeyman – Kurzgeschichte von Stephen King kommt ins Kino 31. Januar 2023
  • Der Schwarm – Episodenguide 17. Januar 2023
  • Der Schwarm kommt 17. Januar 2023
  • Stephen Kings Der Talisman wird Realität bei Netflix 27. Juni 2022

Letzte Änderungen

  • Neues aus Stephen Kings Derry und zu ES/IT 25. Februar 2023
  • Stanley Kubrick's The Shining Kompendium 18. Februar 2023
  • Stephen Kings Children of the Corn Remake, unnötig? 14. Februar 2023
  • Stephen Kings Roman Billy Summers wird nun doch als Spielfilm umgesetzt werden 5. Februar 2023
  • The Boogeyman - Kurzgeschichte von Stephen King kommt ins Kino 31. Januar 2023

CyberChimps WordPress Themes

© 2023 Filmola.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr