FilmOla.de

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Dame, König, As, Spion – Episodenguide

Geschrieben am 16. September 2020 Von filmbaer Veröffentlicht unter 1. Dame, König, As, Spion, BBC two .
Artikel hier teilen

Control, der Chef des britischen Geheimdienstes ist überzeugt, dass sich im “Circus”, dem Zentrum seiner Organisation, ein Maulwurf, ein Verräter, ein Agent der Russen befindet. Nachdem Control erfahren hat, dass der tschechische General Stevcek, einer der führenden Männer der östlichen Geheimdienste, bereit ist, Aussagen über deren Aktivitäten zu machen, setzt er eine geheime Aktion in Gang, die “Operation Testify”. Jim Prideaux, einer von Controls vertrauenswürdigsten Agenten, soll in die Tschechoslowakei reisen, um mit Stevcek zu sprechen. Control ist sich sicher, dass Stevcek die Identität des Maulwurfs kennt. Fünf leitende Mitarbeiter des Circus stehen in dem Verdacht, der Maulwurf zu sein. Für den Fall, dass Prideaux während seiner gefährlichen Mission in Schwierigkeiten gerät, verabredet Control mit ihm für die fünf Männer Codenamen:
Percy Alleline – Codename: As;
Bill Haydorn – Codename: König;
Roy Bland – Codename: Dame;
Toby Esterhase – Codename: Bube;
George Smiley – Codename: Zehn.
Nur dieser Codename müsse ihn erreichen, schärft Control Prideaux ein, wenn dieser in Schwierigkeiten kommen sollte und er untertauchen müsse …

Bluray bei Amazon bestellen

bei Pidax bestellen

Titel Dame, König, As, Spion
Originaltitel Tinker Tailor Soldier Spy
Produktionsland Vereinigtes Königreich
Originalsprache Englisch
Jahr 1979
Produktion BBC
Länge 45 Minuten
Episoden 7 in 1 Staffel
hat eine Fortsetzung erhalten in
Smileys Leute: Agent in eigener Sache
Genre Mystery, Drama, Thriller
Regie John Irvin
Idee John Irvin, John le Carré
Produktion Jonathan Powell
Erstausstrahlung 10. September 1979 bei BBC two
Deutschsprachige
Erstveröffentlichung
25.06.1980 im ZDF
 
Nr. Original­titel deutsche Erstaus­strahlung Regie Drehbuch
1 Folge 1 25. Juni 1980 John Irvin Arthur Hopcraft, John le Carré
  Der unter dem Decknamen “Control” agierende Chef des “Circus”, des englischen Geheimdienstes, überträgt seinem Mitarbeiter Jim Prideaux mit eine gefährliche Mission. Prideaux soll in der Tschechoslowakei über einen Mittelsmann, den zu den Briten übergelaufenen General Stevcek, die Identität eines “Maulwurfs” ermitteln, den die Russen in der Führungsriege des “Circus” platziert haben. Die Verdächtigen erhalten von “Control” als Decknamen die Bezeichnung von Spielkarten: George Smiley – Zehn, Toby Esterhase – Bube, Roy Bland – Dame, Bill Haydon – König und Percy Alleline – As. Unter Umständen persönlicher Gefährdung soll Prideaux seinem Vorgesetzten wenigstens den Decknamen der betreffenden Person nennen, doch die von Control initiierte Operation “Testify” endet in einem Fiasko, bei dem Prideaux von den Russen angeschossen und festgenommen wird.
Nach diesem Fehlschlag wird “Control”, der kurz darauf stirbt, entmachtet. Mit Ausnahme seines Stellvertreters George Smiley, der in den Ruhestand versetzt wurde, haben sämtliche Verdächtigen die Macht im “Circus” an sich gerissen. Deren sich hinter Arroganz und Phrasen verbergende Mittelmäßigkeit ist selbst für Außenstehende augenfällig.
Einer der wenigen im Amt verbliebenen kompetenten Mitarbeiter ist Peter Guillam, der eines Abends seinen verehrten Mentor George Smiley in das Landhaus von Oliver Lacon, einem dem Innenministerium unterstellten und für die Überwachung des Geheimdienstes zuständigen Beamten, bringt Dort treffen sie auf Ricky Tarr, ein Mitglied der im “Circus”-Jargon “Skalpjäger” genannten Auslandsagenten, der ihnen weitreichende Enthüllungen über die Aktivitäten des von den Russen unter dem Decknamen “Gerald” geführten
“Maulwurfs” ankündigt.
2 Folge 2 2. Juli 1980 John Irvin Arthur Hopcraft, John le Carré
  Ricky Tarr hat in Lissabon die russische Agentin Irina kennen gelernt, mit ihr eine Affäre begonnen und sie zum Überlaufen bewegen können. Irina verfügt über Informationen, die zur Enttarnung von “Gerald” führen können. Da der “Maulwurf” eine Führungsposition im englischen Geheimdienst bekleidet und den russischen Geheimdienstchef “Karla” und dessen Mitarbeiter Alexej Poljakow, einem
vermeintlichen Kulturattaché der sowjetischen Botschaft in London, umfangreiches Material liefert, ist die gesamte Existenz des “Circus” bedroht. Nachdem Tarr seine Vorgesetzten über Irinas Absicht informiert hat, die Seiten zu wechseln, betreibt die Zentrale des “Circus” eine ihm unerklärliche Verzögerungstaktik, die ursächlich dazu führt, dass Irina von ihren eigenen Leuten verhaftet und später hingerichtet wird, ehe sie überlaufen kann.
Da die gesamte Führung des “Circus” unter Verdacht steht, betraut Oliver Lacon George Smiley als quasi Außenstehenden mit der Aufgabe, die Identität des “Maulwurfs” zu ermitteln. Smiley erhält unbeschränkte Handlungsvollmacht sowie die Unterstützung von Peter Guillam und “Controls” engem Mitarbeiter Inspektor Mendel.
3 Folge 3 9. Juli 1980 John Irvin Arthur Hopcraft, John le Carré
  In Oxford sucht George Smiley Connie Sachs auf. Die einst so erfolgreiche Leiterin der Ermittlungsabteilung des “Circus” wurde zwangsweise in den Ruhestand versetzt, da sie die Führungsriege um Percy Allerline mit unerwünschten Fakten in Bezug auf Alexej Poljakow konfrontierte. Bereits frühzeitig warnte Sachs davor, dass der vermeintliche Kulturattaché keine Informationsquelle für den “Circus” sondern in Wahrheit ein hochrangiger Mitarbeiter des russichen Geheimdienstes sei.
Peter Guillam ermittelt, dass sämtliche Informationen über Tarrs Aktivitäten in Lissabon im “Circus” getilgt wurden.
George Smiley erinnert sich, dass “Control” seine Entmachtung durch Percy Allerline vorausahnte und dessen Erfolge durch einen hochrangigen Informanten im russischen Geheimdienst, der den Decknamen “Merlin” trägt, in Zweifel zog. Smileys Versuch, “Control” beizustehen, indem er in Toby Esterhase, Roy Bland und Bill Haydon Verbündete gegen Allerline zu gewinnen hoffte, war zum
Scheitern verurteilt.
4 Folge 4 16. Juli 1980 John Irvin Arthur Hopcraft, John le Carré
  In einem Meeting der Führungsspitze des “Circus” droht Percy Allerline Peter Guillam unverhüllt mit schwerwiegenden Konsequenzen, sollte dieser seine gegen ihn zielende Ermittlungstätigkeit auch weiterhin fortsetzen. Gleichzeitig informiert Allerline Guillam darrüber, dass der seit dem Misserfolg seiner Aktion in Lissabon vermisste und offiziell als Überläufer geltende Ricky Tarr, der Guillam
untersteht, sich offenbar in London aufhalte, da seine Frau und seine Tochter bereits in der britischen Hauptstadt eingetroffen seien. Allerline weist Guillam an, ihn über sämtliche Aktivitäten von Tarr unterrichten.
George Smiley informiert Peter Guillam über den unter dem Decknamen “Karla” operierenden, legendenumwobenen Chef des russischen Geheimdienstes. In einem indischen Gefängnis in den Fünfziger Jahren hatte er vergeblich versucht, den damals in Ungnade gefallenen Agenten für den “Circus” zu rekrutieren.
Durch seine akribische Untersuchung der von Guillam aus dem “Circus” entwendeten Unterlagen stellt Smiley eine Verbindung zwischen Tarrs Fiasko in Lissabon und der Quelle “Merlin” her. “Controls” Befürchtungen haben sich bestätigt: “Merlin”, Allerlines gut dotierter und hoch gepriesener Kontakt zum russischen Geheimdienst, ist in Wahrheit eine Gruppe von Desinformanten. die auf Befehl von “Karla” operieren.
Inspektor Mendel hat den Aufenthaltsort von Jim Prideaux ausfindig gemacht. Er ist als Lehrer an einem Internat tätig.
5 Folge 5 23. Juli 1980 John Irvin Arthur Hopcraft, John le Carré
  An jenem Abend, als die “Operation Testify” durchgeführt wurde, war Sam Collins, ein inzwischen aus “Circus” ausgeschiedener Agent und nunmehriger Manager eines vornehmen Klubs, diensthabender Beamter. Im Gespräch mit George Smiley berichtet Collins, dass er von “Control” persönlich die Anweisung erhielt, sämtliche aus der Tschechoslowakei eingehende Informationen ausschließlich an ihn
weiterzuleiten. Als die gescheiterte Aktion bekannt wurde, riss an jenem Abend Bill Haydon das Gesetz des Handelns an sich, da er Prideaux einst persönlich für den “Circus” angeworben hatte und von diesem als sein bester Freund betrachtet wurde.
George Smiley befragt den von den Folgen seiner Internierung und den dort unterworfenen Foltern gezeichneten Jim Prideaux zu den Folgen der fehlgeschlagenen Operation in der Tschechoslowakei. Dieser berichtet, dass sein Versuch, das Unternehmen als den bloßen Versuch, General Stevcek zu entführen, darzustellen, von der russischen Gegenseite sogleich durchschaut wurde. Sie waren
bereits darüber informiert, dass es statt dessen darum ging, “Controls” Theorie von einem “Maulwurf” in der Führungsetage des “Circus” zu beweisen. Mysteriöserweise wurde Jim Prideaux nach seiner Rückkehr zum “Circus” nicht über seine Erlebnisse in russischer Haft befragt. Statt dessen überreichte ihm Toby Esterhase einen hohen Geldbetrag und verbat ihm, auch nur ein Wort über “Dame, König, As” zu äußern.
6 Folge 6 30. Juli 1980 John Irvin Arthur Hopcraft, John le Carré
  George Smiley besucht Jerry Westerby, einen in den Ruhestand versetzten Agenten des “Circus”, der inzwischen ein Restaurant leitet. Westerby berichtet Smiley über die Hintergründe des Scheiterns der Operation “Testify”, an der er am Rande der Ereignisse beteiligt war. Nach den Informationen, über die Westerby verfügt, war Pridauxs Unternehmen von vornherein zum Scheitern verurteilt, da der russische Geheimdienst bereits im Vorfeld über die Aktion informiert war. Als Westerby damals nach seiner Rückkehr aus der Tschechoslowkakei seinen Vorgesetzten Toby Esterhase über diese Hintergründe informierte, verpflichtete ihn dieser zum Stillschweigen über diese in seinen Augen völlig unglaubwürdigen, von einem Provokateur gestreuten Desinformationen.
Smiley setzt Esterhase aufgrund von dessen mangelhafter Amtsführung masssiv unter Druck und erfährt dadurch, den Schlupfwinkel, in dem die einzelnen Mitglieder der Führungsriege des “Circus” mit Alexej Poljakow zum Informationsaustausch zusammenkommen
Um den “Maulwurf” aus der Reserve zu locken, stellt George Smiley ihm eine Falle. Er schickt Ricky Tarr nach Paris, wo dieser über die dortige Botschaft eine Nachricht lancieren soll, in der er angibt, er habe wichtige Informationen, die die Sicherheit des “Circus” betreffen.
7 Folge 7 30.September 2019 John Irvin Arthur Hopcraft, John le Carré
  An dem von Eserhase preisgegebenen Treffpunkt, einem “sicheren Haus” in Camden Town, kommt es zur finalen Konfrontation. George Smiley und seine Mitarbeiter stellen den “Maulwurf”, der sich dort in Gesellschaft von Poljakow befindet, da ihn Tarrs Nachricht seine Enttarnung befürchten lies.
“Gerald” wird einer Befragung durch Smiley unterzogen, ehe Jim Prideaux an ihm einen persönlichen Akt der Rache begeht …
 

Copyright ZDF

Artikel hier teilen

Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).

Tags: Alec Guinness, Alexander Knox, Anthony Bate, Arthur Hopcraft, Bernard Hepton, Beryl Reid, George Sewell, Hywel Bennett, Ian Bannen, Ian Richardson, John Standing, Joss Ackland, Michael Aldridge, Michael Jayston, Patrick Stewart, Siân Phillips, Terence Rigby, Thorley Walters, Warren Clarke .
« Zwei neue Folgen von Ella Schön
Smileys Leute – Agent in eigener Sache – Episodenguide »

Social

Folgt uns auf:

FilmOlaSuche

Unsere Rezensionen

  • ▼Rezensionen(79)
    • ▼Buchrezensionen(6)
      • Drehbuch(1)
      • Filmgeschichte(2)
      • Regisseure(2)
      • Schauspieler(1)
      • Verfilmungen(1)
    • ▼Filmrezensionen(71)
      • DVD's / Blu-Ray's(33)
      • Filmjuwelen(1)
      • Kinofilme(24)
      • Serien(15)

In Rezensionen suchen

Episodenguides

  • ►Episodenguides(133)
    • ►ARD Reihen und Serien(16)
      • Babylon Berlin(1)
      • Die Heiland – Wir sind Anwalt(1)
      • ►DonnerstagsKrimi(10)
        • Alles Verbrecher(1)
        • Der Athen-Krimi(1)
        • Der Bulle und das Landei(1)
        • Der Island-Krimi(1)
        • Der Metzger(1)
        • Der Urbino-Krimi(1)
        • Der Usedom-Krimi(1)
        • Die Bestatterin(1)
        • Kommissarin Louise Bonì(1)
        • Zorn(1)
      • HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ(1)
      • Meine Mutter ...(1)
      • Raumschiff Orion(1)
      • Zimmer mit Stall(1)
    • Balthazar(1)
    • ►Britische Serien(8)
      • 1. Dame, König, As, Spion(1)
      • 2. Smileys Leute - Agent in eigener Sache(1)
      • Bodyguard(1)
      • Broadchurch(1)
      • Death in Paradise(1)
      • Grantchester(1)
      • Luther(1)
      • McDonald & Dodds(1)
    • Bull(1)
    • Call my Agent(1)
    • Candice Renoir(1)
    • Castle(1)
    • ►Chicago Serienuniversum(5)
      • Chicago Fire(1)
      • Chicago Justice(1)
      • Chicago Med(1)
      • Chicago P.D.(1)
      • Wissenswertes(1)
    • Clarice Starling - Das Erwachen der Lämmer(1)
    • ►CSI Serienuniversum(2)
      • CSI: Cyber(1)
      • CSI: Den Tätern auf der Spur(1)
    • ►DC Serienuniversum(15)
      • Arrow(1)
      • Batwoman(1)
      • Black Lightning(1)
      • Doom Patrol(1)
      • Gotham(1)
      • Human Target(1)
      • iZombie(1)
      • Legends of Tomorrow(1)
      • Lucifer(1)
      • Stargirl(1)
      • Supergirl(1)
      • Swamp Thing(1)
      • The Flash(1)
      • The Flash - Der rote Blitz (1990)(1)
      • Titans(1)
    • Dexter(1)
    • ►Doctor Who Universum(1)
      • Torchwood(1)
    • Evil - Dem Bösen auf der Spur(1)
    • ►FBI-Serien(7)
      • Bones(1)
      • Deception(1)
      • FBI(1)
      • FBI: Most Wanted(1)
      • Prodigal Son(1)
      • Quantico(1)
      • Whiskey Cavalier(1)
    • Follow the Money(1)
    • Good Omens(1)
    • Hanna Svensson(1)
    • Huss - Verbrechen am Fjord(1)
    • ►JAG/NCIS Serienuniversum(4)
      • Hawaii Fünf-Null(2)
      • JAG – Im Auftrag der Ehre(1)
      • Navy CIS: New Orleans(1)
    • ►King Serienuniversum(15)
      • 11.22.63(1)
      • Castle Rock(1)
      • Chapelwaite(1)
      • Creepshow(1)
      • Dead Zone(1)
      • Haven(1)
      • Kingdom Hospital(1)
      • Lisey's Story(1)
      • Locke & Key(1)
      • Mr. Mercedes(1)
      • NOS4A2(1)
      • The Outsider(1)
      • The Stand (1994)(1)
      • The Stand (2020)(1)
      • Under the Dome(1)
    • Lincoln Rhyme(1)
    • ►Marvel Serienuniversum(9)
      • Daredevil(1)
      • Hawkeye(1)
      • Loki(1)
      • Moon Knight(1)
      • Runaways(1)
      • The Defenders(1)
      • The Falcon and the Winter Soldier(1)
      • WandaVision(1)
    • Monk(1)
    • Private Eyes(1)
    • Reacher(1)
    • Reef Break(1)
    • Rosewood(1)
    • ►SOKO Serienuniversum(7)
      • 5113(1)
      • Donau / Wien(1)
      • Kitzbühel(1)
      • Köln(1)
      • München(1)
      • Rhein-Main(1)
      • Stuttgart(1)
      • Wismar(1)
    • Springflut(1)
    • Stockholm Requiem(1)
    • Stranger Things(1)
    • Supernatural(1)
    • The Good Doctor(1)
    • The Rookie(1)
    • Wynonna Earp(1)
    • ►ZDF Reihen und Serien(19)
      • Arctic Circle(1)
      • Art of Crime(1)
      • Blutige Anfänger(1)
      • Dan Sommerdahl(1)
      • Der Kriminalist(1)
      • Die purpurnen Flüsse(1)
      • Doktor Ballouz(1)
      • Ella Schön(1)
      • Erzgebirgskrimi(1)
      • Fritzie - Der Himmel muss warten(1)
      • Killing Mike(1)
      • Montagskino(1)
      • Mord in Mittsommer(1)
      • Nord Nord Mord(1)
      • Professor T.(1)
      • Schwarzach 23(1)
      • Spy City(1)
      • Unbroken(1)
      • Unit 42(1)
      • Years and Years(1)

In Episodenguides suchen

genauer hingeschaut

  • ►Awards(2)
    • Frankfurter Buchmesse Film Awards(1)
    • Goldene Kamera(1)
  • Ehrungen(7)
  • Festspiele(2)
  • Filmfestival(4)
  • Oscar(7)
  • Timelines(2)

Sammelstelle

  • SOKO(12)

Werbung

Banner, 300 x 250, mit Claim

Neue Beiträge

  • Stephen Kings Der Talisman wird Realität bei Netflix 27. Juni 2022
  • Der Schwarm kommt 7. Juni 2022
  • Dokumentation The Story of IT kommt im Juli 2022 6. Juni 2022
  • Moon Knight– Episodenguide 23. April 2022
  • Clarice Starling – Das Erwachen der Lämmer – Episodenguide 21. März 2022
  • Der Nervenkitzel geht weiter: Die Purpurnen Flüsse, Staffel 3 auf BD, DVD und Stream 17. März 2022
  • Reacher – Episodenguide 13. Februar 2022
  • Rezension Candice Renoir – Staffel 7 12. Februar 2022

Letzte Änderungen

  • Stephen Kings Der Talisman wird Realität bei Netflix 27. Juni 2022
  • Stranger Things - Episodenguide 21. Juni 2022
  • Der Schwarm kommt 7. Juni 2022
  • Dokumentation The Story of IT kommt im Juli 2022 6. Juni 2022
  • Moon Knight– Episodenguide 4. Mai 2022

CyberChimps WordPress Themes

© 2022 Filmola.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr