FilmOla.de

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Rezension zu Dead Zone [DVD]

Geschrieben am 1. April 2001 Von filmbaer Veröffentlicht unter Blu-ray/DVD, DVD's / Blu-Ray's, Filmrezensionen, Mystery, Rezensionen .
Artikel hier teilen

Rezension zu

The Dead Zone

Distribution in Deutschland Lions Gate
bestellen bei Amazon

Lehrer John Smith verfügt über das zweite Gesicht und kann, wenn er einen Menschen berührt, Ereignisse aus dessen Zukunft erkennen. Seine Gabe macht ihm wenig Freude und Freunde, aber bisweilen ist er in der Lage, Menschenleben zu retten. Als der Pädagoge eines Tages dem frischgebackenen Präsidentschaftskandidaten Stillson die Hand schüttelt und dabei einen Atomkrieg sieht, wird er zum Attentäter.

  • Darsteller: Christopher Walken, Brooke Adams, Martin Sheen
  • Regisseur: David Cronenberg
  • Format: Dolby, PAL, Surround Sound, Widescreen
  • Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
  • Untertitel: Deutsch
  • Region: Region 2
  • Bildseitenformat: 16:9 – 1.77:1
  • Anzahl Disks: 1
  • FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
  • Studio: Filmconfect Home Entertainment GmbH (Rough Trade)
  • Erscheinungstermin: 1. Oktober 2009
  • Produktionsjahr: 2001
  • Spieldauer: 103 Minuten

Handlung:

Nichts deutet darauf hin, daß das Leben des Englisch-Lehrers Johnny Smith nicht auch weiter in ruhigen, normalen Bahnen verlaufen soll – bis es zu dem gräßlichen Unfall kommt.

Als Johnny nach fünfjährigem Koma wieder erwacht, merkt er, daß er jetzt die übernatürlichen Gaben eines Hellsehers besitzt. Nur ihm ist es zu verdanken, daß Menschen gerettet werden, aber jede seiner Visionen zehrt an Johnnys Körper und nimmt ihm Jahre seines Lebens.

Er wird zum Objekt einer sensationslüsternen Presse und zieht sich angewidert aus der Öffentlichkeit zurück. Doch noch steht ihm seine größte Herausforderung bevor: Johnny lernt Greg Stillson kennen, den Mann, der gerade auf dem besten Weg ist, neuer Präsident der USA zu werden …

Im Roman, aber nicht im Film

  • Johnny erlebt als Sechsjähriger einen schweren Sturz auf dem Eis, was seine mentale Gabe möglicherweise auslöst.
  • Greg Stillson wird eingeführt, als er als Büchervertreter einen Hund zu Tode tritt.
  • Johnny gewinnt am Glücksrad 540$.
  • Das Interesse der Öffentlichkeit an Johnnys Gabe ist riesig und er wird von einer wahren Flut an Post überrollt; auch ein Reporter von Inside View lauert ihm auf.
  • Greg Stillsons korrupter und teils verrückter Werdegang wird näher beleuchtet.
  • George Bannerman ist über Johnnys Behauptung, sein Deputy Frank Dodd sei der Würger von Castle Rock, so wütend, dass er ihn niederschlägt.
  • Johnny macht es sich zum Hobby, im Wahljahr 1976 so viele Politiker wie möglich zu treffen und zu berühren; so kann er etwa Jimmy Carter seinen Sieg bei der Präsidentschaftswahl vorhersagen.
  • Johnny sagt ein verheerendes Feuer voraus, in dem auch sein Schützling Chuck Chatsworth umgekommen wäre.

Im Film, aber nicht im Roman

  • Henrietta Dodd, Franks Mutter, schießt auf Johnny und verletzt ihn, woraufhin Bannerman sie niederschießt.
  • Roger Chatsworth unterstützt Greg Stillson bei seiner Wahlkampagne; Johnny lernt Stillson somit bei Chatsworth zu Hause erstmals kennen. Auch Sarah und ihr Mann sind Anhänger des Politikers.
  • Johnny sagt einen Einbruch der Eishockeymannschaft auf einem See voraus, bei dem auch sein Schützling Chuck Chatsworth ertrunken wäre.

Abgewandelt

  • Bei seinem Unfall ist Johnny im Film in seinem Auto, im Roman mit einem Taxi unterwegs.
  • Die Szene, in der Johnny ein Feuer vorhersieht wurde für den Film dramatisiert. Im Roman ist die Wohnung leer und nur die Küche wird leicht beschädigt; im Film muss das Kind einer Krankenschwester aus den wild wütenden Flammen gerettet werden.
  • Frank Dodd bringt sich unterschiedlich um: im Film mit einer Schere, die er sich in den Mund rammt; im Buch mit einer Rasierklinge, mit der er sich die Kehle aufschneidet.
  • Chuck Chatsworth, der Junge, den Johnny unterrichtet, ist in der Filmversion ein junger, völlig eingeschüchterter Junge, kein 17-jähriger Frauenheld und Sportstar.
  • Dr. Weizak ist derjenige, mit dem Johnny im Film die Frage ausdiskutiert, ob er Hitler rechtzeitig töten würde, wenn er dies per Zeitmaschine könnte; im Buch geht diese Frage an den Vater der zweiten Frau seines eigenen Vaters, an Roger Chatsworth und an seinen Sohn.
  • Das Baby, das Stillson sich im Film als Schutzschild schnappt, ist Sarahs Sohn, nicht der bis dato unbekannte Matt Robeson.
  • Nach dem eigentlich gescheiterten Attentat ist Stillsons Karriere zu Ende: Im Film nimmt er sich das Leben, im Roman besiegelt ein Foto von Stillson mit dem Baby seine Zukunft.

Wissenswertes:

Fehlende Minuten? In der Originalfassung im amerikanischen Kino beträgt die Länge 103 Minuten. Die deutsche Kinofassung ist um eine Minute kürzer. Um jedoch die FSK 16 Erlaubnis zu bekommen, wurde der Film allerdings für die Videofassung auf 98 Minuten zurechtgeschnitten.

Stephen King sollte nach den Vorstellungen von Produzent Dino de Laurentiis das Drehbuch schreiben. Jedoch nutzte de Laurentiis Kings Versuch eines Drehbuchs nicht.

Neuauflage: Die am 01. Oktober 2009 erscheinende Neuauflage des Films kann hier vorbestellt werden. Dort ist die Spieldauer mit 103 Minuten angegeben. Auch wenn auf dem Cover die FSK 18 gezeigt wird, steht im Text, dass die Altersfreigabe 16 Jahre beträgt.

Rezension:

Ein tolles Buch von King bekam einen tollen Film: Dead Zone war rein chronologisch gesehen die erste Verfilmung eines King-Werks, die mich voll überzeugte. Christopher Walken ist Johnny Smith – wenn man den Roman später liest, kann man sich diesen Charakter einfach nicht mehr anders vorstellen. Die Buchtreue ist ebenfalls hervorzuheben, auch wenn der nette Anfang mit dem Glücksrad fehlt.

Was mir außer Walkens schauspielerischer Leistung besonders gut gefällt ist die Machart der Visionen: Wenn Johnny das Feuer voraussieht und er in seinem Krankenbett mittendrin liegt oder wenn er zusammenzuckt und den Einbruch einer ganzen Eishockeymannschaft in das Eis eines Sees miterlebt, ist man mitgerissen. Glücklicherweise wird der Film am Ende nicht so politisch wie der Roman; außerdem gefällt mir die Selbstmord-Variante für Greg Stillson etwas besser als die ein wenig lahmere Idee des politischen Scheiterns.

Fazit: Intensiver Film, dem jahrelang (meines Erachtens bis Misery) keine King-Verfilmung mehr das Wasser reichen konnte.

Copyright der Rezension by Croaton für www.kingwiki.de

Artikel hier teilen

Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).

Tags: Brooke Adams, Christopher Walken, David Cronenberg, Dead Zone, Filmconfect Home Entertainment, Lions Gate, Martin Sheen, Stephen King .
« Rezension zu Stand by me / Das Geheimnis eines Sommers [Blu-ray/DVD]
Rezension zu Der Werwolf von Tarker Mills [DVD] »

Social

Folgt uns auf:

FilmOlaSuche

Movieprops und Replicas

  • Movieprops und Replicas►
    • Alien

Unsere Rezensionen

  • ▼Rezensionen(79)
    • ▼Buchrezensionen(6)
      • Drehbuch(1)
      • Filmgeschichte(2)
      • Regisseure(2)
      • Schauspieler(1)
      • Verfilmungen(1)
    • ▼Filmrezensionen(71)
      • DVD's / Blu-Ray's(33)
      • Filmjuwelen(1)
      • Kinofilme(24)
      • Serien(15)

In Rezensionen suchen

Episodenguides

  • ►Episodenguides(143)
    • ►ARD Reihen und Serien(17)
      • Babylon Berlin(1)
      • Die Heiland – Wir sind Anwalt(1)
      • ►DonnerstagsKrimi(10)
        • Alles Verbrecher(1)
        • Der Athen-Krimi(1)
        • Der Bulle und das Landei(1)
        • Der Island-Krimi(1)
        • Der Metzger(1)
        • Der Urbino-Krimi(1)
        • Der Usedom-Krimi(1)
        • Die Bestatterin(1)
        • Kommissarin Louise Bonì(1)
        • Zorn(1)
      • HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ(1)
      • Meine Mutter ...(1)
      • Oderbruch(1)
      • Raumschiff Orion(1)
      • Zimmer mit Stall(1)
    • Balthazar(1)
    • ►Britische Serien(8)
      • 1. Dame, König, As, Spion(1)
      • 2. Smileys Leute - Agent in eigener Sache(1)
      • Bodyguard(1)
      • Broadchurch(1)
      • Death in Paradise(1)
      • Grantchester(1)
      • Luther(1)
      • McDonald & Dodds(1)
    • Bull(1)
    • Call my Agent(1)
    • Candice Renoir(1)
    • Castle(1)
    • ►Chicago Serienuniversum(5)
      • Chicago Fire(1)
      • Chicago Justice(1)
      • Chicago Med(1)
      • Chicago P.D.(1)
      • Wissenswertes(1)
    • Clarice Starling - Das Erwachen der Lämmer(1)
    • ►CSI Serienuniversum(2)
      • CSI: Cyber(1)
      • CSI: Den Tätern auf der Spur(1)
    • ►DC Serienuniversum(15)
      • Arrow(1)
      • Batwoman(1)
      • Black Lightning(1)
      • Doom Patrol(1)
      • Gotham(1)
      • Human Target(1)
      • iZombie(1)
      • Legends of Tomorrow(1)
      • Lucifer(1)
      • Stargirl(1)
      • Supergirl(1)
      • Swamp Thing(1)
      • The Flash(1)
      • The Flash - Der rote Blitz (1990)(1)
      • Titans(1)
    • Dexter(1)
    • ►Doctor Who Universum(1)
      • Torchwood(1)
    • Elsbeth(1)
    • Evil - Dem Bösen auf der Spur(1)
    • ►FBI-Serien(7)
      • Bones(1)
      • Deception(1)
      • FBI(1)
      • FBI: Most Wanted(1)
      • Prodigal Son(1)
      • Quantico(1)
      • Whiskey Cavalier(1)
    • Follow the Money(1)
    • Good Omens(1)
    • Hanna Svensson(1)
    • Huss - Verbrechen am Fjord(1)
    • ►JAG/NCIS Serienuniversum(5)
      • Hawaii Fünf-Null(2)
      • JAG – Im Auftrag der Ehre(1)
      • Navy CIS(1)
      • Navy CIS: New Orleans(1)
      • NCIS(1)
      • NCIS: Origins(1)
      • NCIS: Tony & Ziva(1)
    • ►King Serienuniversum(16)
      • 11.22.63(1)
      • Castle Rock(1)
      • Chapelwaite(1)
      • Creepshow(1)
      • Dead Zone(1)
      • Haven(1)
      • Kingdom Hospital(1)
      • Lisey's Story(1)
      • Locke & Key(1)
      • Mr. Mercedes(1)
      • NOS4A2(1)
      • The Institute(1)
      • The Outsider(1)
      • The Stand (1994)(1)
      • The Stand (2020)(1)
      • Under the Dome(1)
    • Lincoln Rhyme(1)
    • ►Marvel Serienuniversum(11)
      • Daredevil(2)
      • Hawkeye(1)
      • Loki(1)
      • Moon Knight(1)
      • Runaways(1)
      • She-Hulk(1)
      • The Defenders(1)
      • The Falcon and the Winter Soldier(1)
      • WandaVision(1)
    • Monk(1)
    • Private Eyes(1)
    • Reacher(1)
    • Reef Break(1)
    • Rosewood(1)
    • ►SOKO Serienuniversum(7)
      • 5113(1)
      • Donau / Wien(1)
      • Kitzbühel(1)
      • Köln(1)
      • München(1)
      • Rhein-Main(1)
      • Stuttgart(1)
      • Wismar(1)
    • Springflut(1)
    • Stockholm Requiem(1)
    • Stranger Things(1)
    • Supernatural(1)
    • The Good Doctor(1)
    • The Rookie(1)
    • Walker Texas Ranger(2)
    • Wynonna Earp(2)
    • ►ZDF Reihen und Serien(20)
      • Arctic Circle(1)
      • Art of Crime(1)
      • Blutige Anfänger(1)
      • Dan Sommerdahl(1)
      • Der Kriminalist(1)
      • Der Schwarm(1)
      • Die purpurnen Flüsse(1)
      • Doktor Ballouz(1)
      • Ella Schön(1)
      • Erzgebirgskrimi(1)
      • Fritzie - Der Himmel muss warten(1)
      • Killing Mike(1)
      • Montagskino(1)
      • Mord in Mittsommer(1)
      • Nord Nord Mord(1)
      • Professor T.(1)
      • Schwarzach 23(1)
      • Spy City(1)
      • Unbroken(1)
      • Unit 42(1)
      • Years and Years(1)

In Episodenguides suchen

genauer hingeschaut

  • ►Awards(2)
    • Frankfurter Buchmesse Film Awards(1)
    • Goldene Kamera(1)
  • Ehrungen(7)
  • Festspiele(2)
  • Filmfestival(4)
  • Oscar(7)
  • Timelines(2)

Sammelstelle

  • SOKO(12)

unbezahlte Werbung

die-besten-spielfilme
die-besten-spielfilme.de

Banner, 300 x 250, mit Claim

Neueste Beiträge

  • Stephen Kings Kurzgeschichte Life of Chuck erhält deutschen Kino-Starttermin 7. Juni 2025
  • Das Institut / The Institute – Episodenguide 7. Juni 2025
  • Stephen Kings Roman Das Institut hat einen Starttermin 6. Juni 2025
  • Stephen Kings Carrie Serie bei Amazon Prime Video hat seinen Cast komplett 4. Juni 2025
  • Erster Trailer von Stephen Kings Welcome to Derry 20. Mai 2025
  • Dolan’s Cadillac von Stephen King als Neuveröffentlichung auf BlueRay und DVD 8. Mai 2025
  • Stephen Kings Todesmarsch / The Long Walk – Der erste Trailer 7. Mai 2025
  • Stephen Kings Todesmarsch / The Long Walk erste Bilder 7. Mai 2025

Letzte Änderungen

  • Reacher - Episodenguide 13. Juni 2025
  • Stephen Kings Kurzgeschichte Life of Chuck erhält deutschen Kino-Starttermin 7. Juni 2025
  • Das Institut / The Institute - Episodenguide 7. Juni 2025
  • Stephen Kings Roman Das Institut hat einen Starttermin 6. Juni 2025
  • Stephen Kings Carrie Serie bei Amazon Prime Video hat seinen Cast komplett 4. Juni 2025

CyberChimps WordPress Themes

© 2025 Filmola.de
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr