FilmOla.de

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Rezension zu Dolores [DVD]

Geschrieben am 26. Juli 2000 Von filmbaer Veröffentlicht unter Blu-ray/DVD, Drama, DVD's / Blu-Ray's, Filmrezensionen, Rezensionen .
Artikel hier teilen

Rezension zu

Dolores

Distribution in Deutschland Warner Bros
bestellen bei Amazon

Dolores (engl. Dolores Claiborne) ist ein US-amerikanisches Spielfilm-Drama aus dem Jahr 1995 unter der Regie von Taylor Hackford, nach dem gleichnamigen Roman von Stephen King.

  • Darsteller: Kathy Bates, Jennifer Jason Leigh, Judy Parfitt, Christopher Plummer, David Strathairn
  • Regisseur: Taylor Hackford
  • Drehbuch: Tony Gilroy
  • Produzent: Taylor Hackford, Charles B. Mulvehill
  • Komponist: Danny Elfman
  • Format: PAL, Surround Sound
  • Sprache: Deutsch (Dolby Surround), Englisch (Dolby Surround), Spanisch (Stereo)
  • Region: Region 2
  • Bildseitenformat: 16:9 – 2.35:1
  • Anzahl Disks: 1
  • FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
  • Studio: Warner Home Video
  • Erscheinungstermin: 26. Juli 2000
  • Produktionsjahr: 1995
  • Spieldauer: 126 Minuten

Handlung:

Zweiundzwanzig Jahre lang war Dolores Claiborne die Haushälterin der tyrannischen Vera Donovan. Zweiundzwanzig Jahre lang hat sie die in Little Tall Island, Maine, gelegene Villa in Schuß gehalten, die Gemeinheiten und Sticheleien der reichen Witwe über sich ergehen lassen.

Nun ist Vera tot. Ein Treppensturz hat die alte, an den Rollstuhl gefesselte Dame getötet. Dolores spricht von einem Unfall. Für Detective John Mackey, der kurz vor der Pensionierung steht und eine nahezu makellose Aufklärungsrate bei Mordfällen vorzuweisen hat, steht jedoch fest: Dolores hat ihre Arbeitgeberin getötet.

Schon einmal, vor rund zwei Jahrzehnten, hat Mackey gegen die Eigenbrötlerin ermittelt. Damals war ihr gewalttätiger und alkoholkranker Mann Joe St. George bei einem mysteriösen Unfall ums Leben gekommen. Das Gericht sprach Dolores – entgegen Mackeys Überzeugung – von jeglicher Schuld frei. Nun sieht der Ermittlungsbeamte die Chance gekommen, Dolores doch noch ihrer gerechten Strafe zuzuführen.

Unterstützung erhofft er sich von Selena St. George, Dolores’ entfremdeter Tochter, die in New York als Journalistin Karriere gemacht hat. Sie hatte nach dem Tod ihres geliebten Vaters der entlegenen Kleinstadt den Rücken gekehrt und den Kontakt zur Mutter völlig abgebrochen. Wieder in Little Tall Island angekommen, sieht sie sich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.

Ist Dolores Claiborne eine Doppelmörderin? Hat Selenas Mutter etwas zu verbergen? Liegt Detective Mackey mit seinen Anschuldigungen richtig?

Unterschiede zum Roman

Personelle und kleinere Unterschiede

  • Einige Namen wurden verändert; so wurde etwa John McAuliffe zu John Mackey oder Michael Donovan zu John Donovan.
  • Dolores und George haben im Roman drei Kinder; in den Film hat es lediglich Selena geschafft.
  • Vera hat zwei Kinder, Helga und Donald, auf deren Rückkehr nach Hause sie zeitlebens vergeblich hofft.
  • Der Roman ist ein einziger Monolog, da Dolores verhört wird. Dieses Verhör findet im Film nicht statt, weswegen Dolores’ Gesprächspartner Frank Proulx, Andy Bissette und Nancy Bannister nicht mitspielen.
  • Statt der Unsumme von 30 Millionen Dollar erbt Dolores von Vera im Film “nur” 1,8 Millionen. Was sie mit dem Geld anstellt, bleibt offen, während sie es im Buch samt und sonders spendet.
  • Im Film lebt Dolores ausschließlich bei Vera – ihr eigenes Haus verkommt und wird zum Opfer von Vandalismus und Graffiti.
  • Dolores wird im Film mit mehr Schwächen dargestellt; so bricht sie etwa in Tränen aus, als Sammy Marchant sie über der Leiche Veras vorfindet und übergibt ihr Schicksal am Ende ganz in die Hände ihrer Tochter.

Im Roman, aber nicht im Film

  • Vera setzt im Alter alles daran, Dolores das Leben schwer zu machen: Veras Verunreinigungen des Krankenbetts durch lange zurückgehaltenen Stuhlgang bringen Dolores an den Rand der Tobsucht.
  • Vera leidet zunehmend unter Halluzinationen und sieht mysteriöse Kabel, die aus der Wand kommen; auch vor Staubflocken lebt sie in unerklärlicher Panik.
  • Das Loch, in das Joe in den Tod stürzt, ist ein alter Brunnen; im Film wird nicht geklärt, was genau sich unter den morschen Brettern verbirgt.
  • Nach seinem Sturz lebt Joe noch stundenlang weiter; im Film ist er umgehend tot.
  • Immer wieder hat Dolores Visionen von Jessie Burlingame, die während der Sonnenfinsternis auch Schreckliches durchlebt.

Im Film, aber nicht im Roman

  • Der größte Unterschied besteht in der kompletten Umstrukturierung des Handlungsrahmens: Da die erwachsene Selena St. George (im Film eine Hauptrolle) im Roman gar nicht vorkommt, sind sämtliche Szenen mit ihr für den Film geschrieben.
  • John Mackey (McAuliffe) untersucht auch den Fall Vera Donovan (im Buch stirbt er kurz nach der Untersuchung des “Unfalls” von Joe St. George bei einem Autounfall).
  • Die gesamte Schlussszene, in der Selena ein Plädoyer zur Verteidigung ihrer Mutter hält, kommt im Roman nicht vor.
  • Selena erinnert sich daran, wie sie ihren Vater auf der Fähre mit der Hand befriedigen musste.

Wissenswertes:

  • Der Darsteller von Mr. Pease, Bob Gunton, spielte 1994 den Direktor von Shawshank in Frank Darabonts Film Die Verurteilten.

Rezension:

Stephen Kings Roman Dolores hatte eine würdige Umsetzung verdient und sie mit der gleichnamigen Verfilmung bekommen. Kathy Bates brilliert als Dolores Claiborne, sämtliche Darsteller sind topbesetzt und spielen großartig. Dass das Drehbuch in vielerlei Hinsicht – vor allem der Erzählstruktur – von der Vorlage abweicht und sogar mit John Mackey ein neuer Charakter hinzugedichtet wurde, ist mehr als verzeihlich, weil der Film dadurch sogar noch an Kraft gewinnt; die stärksten Szenen sind nämlich diejenigen, wo die Erzählebenen der Gegenwart und der Vergangenheit verschwimmen und fließend ineinander übergehen.

Okay, die Brunnenszene ist sehr entschärft und die tricktechnische Umsetzung der Sonnenfinsternis eher peinlich, doch ist Dolores ein Film der Schauspieler, der Emotionen und der Dialoge, nicht der Effekte. Die Betonung der Rolle von Dolores’ Tochter Selena ist bis auf ihr etwas moralinsaures Schlussplädoyer für ihre Mutter gelungen; beide Schauspielerinnen (das Kind und die Erwachsene) überzeugen auf ganzer Linie; David Strathairn als Joe St. George zieht den Hass aller Zuschauer auf sich; Vera Donovan erntet Mitleid wie auch Abneigung.

Fazit: Mitreißende Verfilmung eines der ungewöhnlicheren Bücher von King – zum Immerwieder-Entdecken.

Copyright der Rezension by Croaton für www.kingwiki.de

Artikel hier teilen

Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).

Tags: Christopher Plummer, David Strathairn, Jennifer Jason Leigh, Judy Parfitt, Kathy Bates, Rezension, Stephen King .
« Rezension zu The Mangler [DVD]
Rezension zu Stand by me / Das Geheimnis eines Sommers [Blu-ray/DVD] »

Social

Folgt uns auf:

FilmOlaSuche

Unsere Rezensionen

  • ▼Rezensionen(79)
    • ▼Buchrezensionen(6)
      • Drehbuch(1)
      • Filmgeschichte(2)
      • Regisseure(2)
      • Schauspieler(1)
      • Verfilmungen(1)
    • ▼Filmrezensionen(71)
      • DVD's / Blu-Ray's(33)
      • Filmjuwelen(1)
      • Kinofilme(24)
      • Serien(15)

In Rezensionen suchen

Episodenguides

  • ►Episodenguides(134)
    • ►ARD Reihen und Serien(16)
      • Babylon Berlin(1)
      • Die Heiland – Wir sind Anwalt(1)
      • ►DonnerstagsKrimi(10)
        • Alles Verbrecher(1)
        • Der Athen-Krimi(1)
        • Der Bulle und das Landei(1)
        • Der Island-Krimi(1)
        • Der Metzger(1)
        • Der Urbino-Krimi(1)
        • Der Usedom-Krimi(1)
        • Die Bestatterin(1)
        • Kommissarin Louise Bonì(1)
        • Zorn(1)
      • HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ(1)
      • Meine Mutter ...(1)
      • Raumschiff Orion(1)
      • Zimmer mit Stall(1)
    • Balthazar(1)
    • ►Britische Serien(8)
      • 1. Dame, König, As, Spion(1)
      • 2. Smileys Leute - Agent in eigener Sache(1)
      • Bodyguard(1)
      • Broadchurch(1)
      • Death in Paradise(1)
      • Grantchester(1)
      • Luther(1)
      • McDonald & Dodds(1)
    • Bull(1)
    • Call my Agent(1)
    • Candice Renoir(1)
    • Castle(1)
    • ►Chicago Serienuniversum(5)
      • Chicago Fire(1)
      • Chicago Justice(1)
      • Chicago Med(1)
      • Chicago P.D.(1)
      • Wissenswertes(1)
    • Clarice Starling - Das Erwachen der Lämmer(1)
    • ►CSI Serienuniversum(2)
      • CSI: Cyber(1)
      • CSI: Den Tätern auf der Spur(1)
    • ►DC Serienuniversum(15)
      • Arrow(1)
      • Batwoman(1)
      • Black Lightning(1)
      • Doom Patrol(1)
      • Gotham(1)
      • Human Target(1)
      • iZombie(1)
      • Legends of Tomorrow(1)
      • Lucifer(1)
      • Stargirl(1)
      • Supergirl(1)
      • Swamp Thing(1)
      • The Flash(1)
      • The Flash - Der rote Blitz (1990)(1)
      • Titans(1)
    • Dexter(1)
    • ►Doctor Who Universum(1)
      • Torchwood(1)
    • Evil - Dem Bösen auf der Spur(1)
    • ►FBI-Serien(7)
      • Bones(1)
      • Deception(1)
      • FBI(1)
      • FBI: Most Wanted(1)
      • Prodigal Son(1)
      • Quantico(1)
      • Whiskey Cavalier(1)
    • Follow the Money(1)
    • Good Omens(1)
    • Hanna Svensson(1)
    • Huss - Verbrechen am Fjord(1)
    • ►JAG/NCIS Serienuniversum(4)
      • Hawaii Fünf-Null(2)
      • JAG – Im Auftrag der Ehre(1)
      • Navy CIS: New Orleans(1)
    • ►King Serienuniversum(15)
      • 11.22.63(1)
      • Castle Rock(1)
      • Chapelwaite(1)
      • Creepshow(1)
      • Dead Zone(1)
      • Haven(1)
      • Kingdom Hospital(1)
      • Lisey's Story(1)
      • Locke & Key(1)
      • Mr. Mercedes(1)
      • NOS4A2(1)
      • The Outsider(1)
      • The Stand (1994)(1)
      • The Stand (2020)(1)
      • Under the Dome(1)
    • Lincoln Rhyme(1)
    • ►Marvel Serienuniversum(9)
      • Daredevil(1)
      • Hawkeye(1)
      • Loki(1)
      • Moon Knight(1)
      • Runaways(1)
      • The Defenders(1)
      • The Falcon and the Winter Soldier(1)
      • WandaVision(1)
    • Monk(1)
    • Private Eyes(1)
    • Reacher(1)
    • Reef Break(1)
    • Rosewood(1)
    • ►SOKO Serienuniversum(7)
      • 5113(1)
      • Donau / Wien(1)
      • Kitzbühel(1)
      • Köln(1)
      • München(1)
      • Rhein-Main(1)
      • Stuttgart(1)
      • Wismar(1)
    • Springflut(1)
    • Stockholm Requiem(1)
    • Stranger Things(1)
    • Supernatural(1)
    • The Good Doctor(1)
    • The Rookie(1)
    • Wynonna Earp(1)
    • ►ZDF Reihen und Serien(20)
      • Arctic Circle(1)
      • Art of Crime(1)
      • Blutige Anfänger(1)
      • Dan Sommerdahl(1)
      • Der Kriminalist(1)
      • Der Schwarm(1)
      • Die purpurnen Flüsse(1)
      • Doktor Ballouz(1)
      • Ella Schön(1)
      • Erzgebirgskrimi(1)
      • Fritzie - Der Himmel muss warten(1)
      • Killing Mike(1)
      • Montagskino(1)
      • Mord in Mittsommer(1)
      • Nord Nord Mord(1)
      • Professor T.(1)
      • Schwarzach 23(1)
      • Spy City(1)
      • Unbroken(1)
      • Unit 42(1)
      • Years and Years(1)

In Episodenguides suchen

genauer hingeschaut

  • ►Awards(2)
    • Frankfurter Buchmesse Film Awards(1)
    • Goldene Kamera(1)
  • Ehrungen(7)
  • Festspiele(2)
  • Filmfestival(4)
  • Oscar(7)
  • Timelines(2)

Sammelstelle

  • SOKO(12)

Werbung

Banner, 300 x 250, mit Claim

Neue Beiträge

  • Stephen Kings Roman Billy Summers wird nun doch als Spielfilm umgesetzt werden 5. Februar 2023
  • The Boogeyman – Kurzgeschichte von Stephen King kommt ins Kino 31. Januar 2023
  • Der Schwarm – Episodenguide 17. Januar 2023
  • Der Schwarm kommt 17. Januar 2023
  • Stephen Kings Der Talisman wird Realität bei Netflix 27. Juni 2022
  • Der Schwarm kommt 7. Juni 2022
  • Dokumentation The Story of IT kommt im Juli 2022 6. Juni 2022
  • Moon Knight – Episodenguide 23. April 2022

Letzte Änderungen

  • Stephen Kings Roman Billy Summers wird nun doch als Spielfilm umgesetzt werden 5. Februar 2023
  • The Boogeyman - Kurzgeschichte von Stephen King kommt ins Kino 31. Januar 2023
  • Der Schwarm – Episodenguide 17. Januar 2023
  • Der Schwarm kommt 17. Januar 2023
  • Moon Knight – Episodenguide 17. Januar 2023

CyberChimps WordPress Themes

© 2023 Filmola.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr