FilmOla.de

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Rezension zu Carrie – Des Satans jüngste Tochter [Blu-ray/DVD]

Geschrieben am 2. Januar 2000 Von filmbaer Veröffentlicht unter Blu-ray/DVD, DVD's / Blu-Ray's, Filmrezensionen, Horrorfilm, MGM, Rezensionen .
Artikel hier teilen

Rezension zu

Carrie
Des Satans jüngste Tochter

Distribution in Deutschland MGM
bestellen bei Amazon

Carrie – Des Satans jüngste Tochter ist ein Film von Brian De Palma nach der Romanvorlage Carrie von Stephen King.

  • Darsteller: Sissy Spacek, Piper Laurie, Amy Irving, William Katt, Nancy Allen
  • Regisseur: Brian De Palma
  • Format: Blu-ray
  • Sprache: Deutsch (DTS 5.1), Englisch (DTS-HD 5.1), Französisch (DTS 5.1)
  • Untertitel: Deutsch, Französisch
  • Region: Region B/2
  • Bildseitenformat: 16:9 – 1.77:1
  • Anzahl Disks: 1
  • FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
  • Studio: Twentieth Century Fox
  • Erscheinungstermin: 15. November 2013
  • Produktionsjahr: 1976
  • Spieldauer: 98 Minuten

Handlung:

Von religiösem Fanatismus geleitet, klärt eine Mutter ihre Tochter Carrie nicht über die körperliche Entwicklung auf, so daß das sensible Mädchen beim Eintritt der Pubertät in Panik gerät und Opfer ihrer Schulkameradinnen wird.

Carrie reagiert mit blinder Rebellion und stellt fest, daß sie übernatürliche Kräfte besitzt. Sie hat telekinetische Fähigkeiten, sie kann Materie mit Gedankenkraft bewegen und verändern.

Als Carrie später Opfer eines besonders üblen, kriminellen Streichs wird, nimmt sie daraufhin blutige, grausige, tödliche Rache an ihre Mitmenschen, an der herrschsüchtigen Mutter, an den Schulkameradinnen und an den ungerechten Lehrern … dabei beschwört sie Chaos, Tod und Zerstörung herauf.

Wissenswertes

  • Der Film erschien in Deutschland auch aufgeteilt auf zwei Filmrollen im Format Super 8. Rolle eins trägt den Titel “Carrie – Der betende Teufel”, Rolle zwei “Carrie – Die Macht der Sinne”.
  • Kinostart in Deutschland: 22. April 1977
  • DVD Deutschland: 02. Januar 2000
  • Laufzeit Kino: 97 Minuten
  • Laufzeit Video: 94 Minuten
  • Laufzeit DVD: 104 Minuten

Auszeichnungen

  • Piper Laurie wurde in der Kategorie “Nebendarstellerin” für den Oscar und den Golden Globe nominiert.
  • Sissy Spacek wurde in der Kategorie “Hauptdarstellerin” für den Oscar nominiert.

Die wichtigsten Unterschiede zum Roman

Der Film hat sich bei vielen derart eingeprägt, dass sie bei der (Wieder-)Entdeckung des Romans über manche Dinge überrascht sind, da sie diese auch im Roman erwarten, sie aber nur im Film vorkommen:

  • Nur ein Eimer fällt auf Carrie und Tommy herab.
  • Carrie bleibt in der Turnhalle, während sie diese in Brand steckt und ihre Mitschüler tötet.
  • Sue wird direkte Zeugin des Massakers und flieht vor Carrie als sie im Begriff ist die Schule zu verlassen.
  • Sie tötet (“kreuzigt”) ihre Mutter mit umherfliegenden spitzen Gegenständen .
  • Carrie stirbt unmittelbar nach dem Tod ihrer Mutter, als das Haus über ihr zusammenbricht und in den Boden gesaugt wird.

Nur im Roman, nicht aber im Film:

  • Am Ende hat Sue Snell einen schrecklichen Alptraum, in dem Carries Leichenhand sie aus ihrem Grab heraus packt.
  • Carrie ist dicklich und kämpft mit vielen Pickeln.
  • Steine fallen auf das Haus der Whites, als Carrie gerade einmal drei Jahre alt ist.
  • Carrie flieht nach der Schweineblut-Attacke sofort aus der Turnhalle und beschließt erst draußen, sich zu rächen.
  • Bei ihrem Rachefeldzug zerstört Carrie ganz Chamberlain.
  • Carrie tötet ihre Mutter, indem sie ihr Herz zum Stillstand bringt.
  • Sue ist dabei, als Carrie stirbt und liest ihre letzten Gedanken.

Rezension:

Schwierig … Eigentlich gefällt mir tatsächlich das Remake aus dem Jahr 2002 besser (dem ich auch 4 Punkte gegeben habe), doch muss man Filme immer in ihrem zeitlichen Kontext sehen – und für die damalige Zeit ist Brian de Palmas Carrie einfach gelungen.

Der Film entfernt sich leider recht weit vom Roman: Der Steinregen fehlt, Margaret Whites Tod wurde dramatisiert und wurde somit auch noch zu einer der am meisten in Erinnerungen bleibenden Szenen, die ein nachträglicher Leser vergeblich in der Romanvorlage suchen mag. Und vor allem wurde die eigentümliche Erzählstruktur Stephen Kings völlig übergangen. Dafür gibt’s den Punktabzug.

Gibt es etwas auszusetzen am Rest? Die Schauspieler, allen voran natürlich Sissy Spacek (die ursprünglich für eine andere Rolle des Films vorsprechen sollte, aber alles daran setzte, die Hauptrolle zu bekommen und die Produzenten sofort überzeugte) spielen überzeugend; John Travolta ist in seiner ersten Rolle im Nachhinein ein Schmunzeln wert. Aus heutiger Sicht nervt zwar der so genannte Split-Screen, also die Aufteilung des Bildschirms in verschiedene Segmente, aber das war damals gerade der Clou des Films, was man nicht vergessen sollte.

Fazit: Für 1976 eine gekonnte Umsetzung, die King erst richtig bekannt machte – und allein wegen des unvergesslichen Schluss-Schocks empfehlenswert!

Copyright der Rezension by Croaton für www.kingwiki.de

Artikel hier teilen

Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).

Tags: Amy Irving, Brian De Palma, Horror, MGM, Nancy Allen, Piper Laurie, Sissy Spacek, Stephen King, Twentieth Century Fox, William Katt .
« Rezension zu Cujo [Blu-ray/DVD]
Rezension zu Friedhof der Kuscheltiere [Blu-Ray/DVD] »

Social

Folgt uns auf:

FilmOlaSuche

Unsere Rezensionen

  • ▼Rezensionen(76)
    • ▼Buchrezensionen(6)
      • Drehbuch(1)
      • Filmgeschichte(2)
      • Regisseure(2)
      • Schauspieler(1)
      • Verfilmungen(1)
    • ▼Filmrezensionen(70)
      • DVD's / Blu-Ray's(33)
      • Filmjuwelen(1)
      • Kinofilme(24)
      • Serien(14)

Episodenguides

  • ►Episodenguides(102)
    • ►ARD Reihen und Serien(12)
      • Babylon Berlin(1)
      • ►DonnerstagsKrimi(9)
        • Alles Verbrecher(1)
        • Der Athen-Krimi(1)
        • Der Bulle und das Landei(1)
        • Der Island-Krimi(1)
        • Der Metzger(1)
        • Der Urbino-Krimi(1)
        • Der Usedom-Krimi(1)
        • Kommissarin Louise Bonì(1)
        • Zorn(1)
      • Meine Mutter ...(1)
      • Zimmer mit Stall(1)
    • Balthazar(1)
    • ►Britische Serien(7)
      • 1. Dame, König, As, Spion(1)
      • 2. Smileys Leute - Agent in eigener Sache(1)
      • Broadchurch(1)
      • Death in Paradise(1)
      • Grantchester(1)
      • Luther(1)
      • McDonald & Dodds(1)
    • Bull(1)
    • Call my Agent(1)
    • Candice Renoir(1)
    • Castle(1)
    • ►Chicago Serienuniversum(5)
      • Chicago Fire(1)
      • Chicago Justice(1)
      • Chicago Med(1)
      • Chicago P.D.(1)
      • Wissenswertes(1)
    • ►CSI Serienuniversum(2)
      • CSI: Cyber(1)
      • CSI: Vegas(1)
      • CSI: Vegas - „Showdown“-Special(1)
    • ►DC Serienuniversum(13)
      • Arrow(1)
      • Batwoman(1)
      • Black Lightning(1)
      • Doom Patrol(1)
      • Gotham(1)
      • Human Target(1)
      • iZombie(1)
      • Legends of Tomorrow(1)
      • Lucifer(1)
      • Stargirl(1)
      • Supergirl(1)
      • The Flash(1)
      • The Flash - Der rote Blitz (1990)(1)
      • Titans(1)
    • ►Doctor Who Universum(1)
      • Torchwood(1)
    • ►FBI-Serien(7)
      • Bones(1)
      • Deception(1)
      • FBI(1)
      • FBI: Most Wanted(1)
      • Prodigal Son(1)
      • Quantico(1)
      • Whiskey Cavalier(1)
    • Follow the Money(1)
    • Hanna Svensson(1)
    • Hawaii Fünf-Null(1)
    • ►King Serienuniversum(13)
      • 11.22.63(1)
      • Castle Rock(1)
      • Creepshow(1)
      • Dead Zone(1)
      • Haven(1)
      • Kingdom Hospital(1)
      • Locke & Key(1)
      • Mr. Mercedes(1)
      • NOS4A2(1)
      • The Outsider(1)
      • The Stand (1994)(1)
      • The Stand (2020)(1)
      • Under the Dome(1)
    • Lincoln Rhyme(1)
    • ►Marvel Serienuniversum(5)
      • Cloak and Dagger(1)
      • Daredevil(1)
      • Runaways(1)
      • The Defenders(1)
      • WandaVision(1)
    • Monk(1)
    • Private Eyes(1)
    • Reef Break(1)
    • ►SOKO Serienuniversum(6)
      • 5113(1)
      • Donau / Wien(1)
      • Kitzbühel(1)
      • Köln(1)
      • München(1)
      • Rhein-Main(1)
      • Stuttgart(1)
      • Wismar(1)
    • Springflut(1)
    • Stockholm Requiem(1)
    • Stranger Things(1)
    • Supernatural(1)
    • The Good Doctor(1)
    • The Rookie(1)
    • Wynonna Earp(1)
    • ►ZDF Reihen und Serien(12)
      • Art of Crime(1)
      • Blutige Anfänger(1)
      • Dan Sommerdahl(1)
      • Der Kriminalist(1)
      • Die purpurnen Flüsse(1)
      • Ella Schön(1)
      • Erzgebirgskrimi(1)
      • Fritzie - Der Himmel muss warten(1)
      • Killing Mike(1)
      • Montagskino(1)
      • Nord Nord Mord(1)
      • Schwarzach 23(1)

Suche in Episodenguides

genauer hingeschaut

  • ►Awards(2)
    • Frankfurter Buchmesse Film Awards(1)
    • Goldene Kamera(1)
  • Ehrungen(7)
  • Festspiele(2)
  • Filmfestival(4)
  • Oscar(7)
  • Timelines(2)

Sammelstelle

  • SOKO(10)

Linkempfehlungen

Empfehlungen
  • testola.de – Wir haben Spaß am testen
Fanseiten
  • HAVEN Tribute
  • Joe Hill Fanpage
  • Stephen King
  • Stewart O’Nan Fanseite
Filmblogs
  • Kinogucker – Ein Filmblog

Werbung

Banner, 300 x 250, mit Claim

Neue Beiträge

  • Wandavision – Episodenguide 16. Januar 2021
  • Monk – Episodenguide 10. Januar 2021
  • Castle – Episodenguide 1. Januar 2021
  • Bones – Episodenguide 30. Dezember 2020
  • CSI: Den Tätern auf der Spur / Vegas – Episodenguide 29. Dezember 2020
  • Chicago Fire – Episodenguide 29. Dezember 2020
  • Chicago Universum – Crossoverauftritte 29. Dezember 2020
  • Chicago P.D. – Episodenguide 28. Dezember 2020

Letzte Änderungen

  • The Flash - Episodenguide 17. Januar 2021
  • Supergirl - Episodenguide 17. Januar 2021
  • Batwoman – Episodenguide 17. Januar 2021
  • Wandavision – Episodenguide 16. Januar 2021
  • Cloak and Dagger – Episodenguide 16. Januar 2021

CyberChimps WordPress Themes

© 2021 Filmola.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr