FilmOla.de

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Rezension zu Der Sturm des Jahrhunderts [DVD]

Geschrieben am 14. Oktober 2005 Von filmbaer Veröffentlicht unter Blu-ray/DVD, DVD's / Blu-Ray's, Filmrezensionen, Horrorfilm, Rezensionen, Serien .
Artikel hier teilen

Rezension zu

Der Sturm des Jahrhunderts

Distribution in Deutschland Warner Home Video
bestellen bei Amazon

Der Sturm des Jahrhunderts (Originaltitel: Storm of the Century) ist eine Horror TV-Miniserie in drei Teilen nach dem Drehbuch von Stephen King von Craig R. Baxley. King hat diese Geschichte exklusiv für einen TV-Film für ABC geschrieben, so dass nur das Drehbuch und kein Roman vorliegt. Die Story wurde dann ohne größere Verluste in eine TV-Miniserie verwandelt.

  • Darsteller: Tim Daly, Colm Feore, Debrah Farentino, Casey Siemaszko, Jeffrey DeMunn
  • Regisseur: Craig R. Baxley
  • Composer: Gary Chang
  • Format: Dolby, HiFi Sound, PAL
  • Sprache: German (Dolby Digital 2.0 Stereo), English (Dolby Digital 2.0 Stereo)
  • Region: Region 2
  • Bildseitenformat: 4:3 – 1.33:1
  • Anzahl Disks: 2
  • FSK: Freigegeben ab 16 Jahre
  • Studio: Warner Home Video – DVD
  • Erscheinungstermin: 14. Oktober 2005
  • Produktionsjahr: 1999
  • Spieldauer: 255 Minuten

Handlung

Auf die Inselstadt Little Tall Island, deren Bewohner eine intakte Gemeinschaft zu bilden scheinen, zieht ein Jahrhundertsturm zu. Ausgerechnet zu dieser Zeit erschlägt ein eigenartiger Fremder (Colm Feore) völlig grundlos eine alte Dame. Mike Anderson (Timothy Daly), der einzige Polizist nimmt Linoge, so der Name des Fremden, ohne jeglichen Widerstand fest und sperrt ihn in eine Zelle ein. Von hier terrorisiert er alle Bewohner, indem er über die dunkelsten Geheimnisse der Bewohner offen redet bis ihm seine Forderung erfüllt wird: „Gebt mir was ich will und ich werde gehn!“ Es stellt sich heraus, dass Andre Linoge ein dunkler Magier ist. Seine Forderung: Er will einen Nachfolger heranziehen, weil seine Zeit zu Ende geht. Dafür braucht er eines der Kinder der Inselbewohner. Sollte man ihm seinen Wunsch nicht erfüllen, würde er sie alle töten. Die Bewohner geben seiner Forderung nach und schließlich wird ein Kind durch eine Auslosung mittels Entscheidungssteinen ausgewählt und der Magier nimmt es mit.

Wissenswertes

Stephen King hat einen 10-sekündigen Kurzauftritt in der Werbung. Er wirbt für die Fima McIntosh & Redding (1-800-1-STIK-EM).

Rezension:

Wertung 4 von 5 Sternen

Wenn ich einmal anfange, über Der Sturm des Jahrhunderts zu schimpfen, höre ich so schnell nicht mehr auf. Es nervt, dass …

… die sich ständig mit Vor- und Nachnamen ansprechen. Wer sagt dauernd Dinge wie: “Wie geht’s dir, Mike Anderson?”?? Im Film passiert das genau 30 mal.
… der Zuschauer immer wieder für dumm verkauft wird und die Charaktere ständig erklären müssen, was gerade passiert; etwa als Hatch den erhängten Peter Godsoe mit der Abschiedsbotschaft Gebt mir, was ich will, und ich verschwinde um den Hals findet und Andre Linoge die Fragen stellt: “Hast du ihn irgendwie dazu gebracht? Diese Worte auf dem Zettel um seinem Hals zu schreiben und sich dann aufzuhängen?” Gut, jetzt hat’s auch der Letzte kapiert.
… jene Botschaft gefühlte 1.984.874 Mal auftaucht, teils auch dann, wenn kein Mensch sie sehen kann (wie etwa auf dem Bildschirm des verlassenen Leuchtturms!).
… Andre Linoge hin und wieder völlig sinnfrei die Zähne fletscht und in die Kamera zischt – vielleicht, um den Zuschauer zu erschrecken, den er offensichtlich vor sich sieht, denn sonst ist da niemand.
… die schlimmste Untat des Helden Anderson darin besteht, dass er im College einen Spickzettel benutzte (was für ein Imageschaden er in den Augen der US-Amerikaner dadurch erlitten haben muss!).
… es am Ende auf das “Duell” zwischen den Kindern der Hauptfiguren Hatch und Mike hinausläuft … gaaaaaaanz zufällig natürlich.
… Linoge am Ende tatsächlich Ralph Anderson erwählt, denn an ihn hat man einen Bruchteil einer Sekunde nach Linoges Ankündigung gedacht, dass er ein Kind mitnehmen will – somit ist der Schluss komplett vorhersehbar.
… Hatchs Frau mal eben mit 35 an einem Herzinfarkt stirbt, damit Hatch Mikes Ex-Frau Molly heiraten kann. Ja, ja, blablabla, seufz, stöhn.

Der verwirrte Rezensions-Leser mag auf die Gesamtwertung schielen: 4 / 5? Ein kleiner Tippfehler? Nein, gar nicht, denn ohne die obigen Macken hätte ich, wäre es möglich, 8 verliehen – 4 gehen für den obigen Unsinn drauf. Aber die Miniserie lohnt sich, weil …

… die Atmosphäre und die Grundidee selbst einen über fast viereinhalb Stunden zu fesseln vermögen.
… die Tricks für einen TV-Film gut gemacht sind.
… ein tolles Wort vorkommt.
… und vor allen Dingen, weil die Schauspieler durch die Bank zu überzeugen vermögen:

Warum hat man Tim Daly (Mike Anderson) nie zuvor und nie mehr danach in einer Hauptrolle gesehen? Seine Verzweiflung und Angst sind meisterhaft gespielt.
Ich bin voreingenommen, was Jeffrey DeMunn betrifft, weil ich den Typ einfach klasse finde, aber auch hier liefert er eine grandiose Leistung ab, mal in der Rolle eines unsympathischen Besserwissers.
Colm Feore ist und bleibt als Andre Linoge mein persönlicher Lieblings-Film-Bösewicht aller King-Verfilmungen. Der Film steht und fällt mit seiner minimalistischen aber immer auf den Punkt passenden Mimik (mal abgesehen vom Fauchen!), etwa als Mike ausflippt und ihn gegen die Gitterstäbe knallt – sein herablassendes Grinsen ist Gold wert.

Auf sagen wir einmal zwei Stunden gerafft und von obigem Müll befreit, könnte DSDJ mein Lieblingsfilm sein, und ich gebe zu, dass ich ihn trotz seiner Länge(n) schon fünfmal gesehen habe. Langweilig wird er nie – und wenn man ab und zu auch genervt die Augen rollen muss, bleibt insgesamt ein Gefühl der Zufriedenheit zurück.

Copyright der Rezension by Croaton für www.kingwiki.de

Artikel hier teilen

Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).

Tags: Casey Siemaszko, Colm Feore, Craig R. Baxley, Debrah Farentino, Der Sturm des Jahrhunderts, Jeffrey DeMunn, Stephen King, Tim Daly, Warner Home Video .
« Rezension zu Das Tagebuch der Ellen Rimbauer [DVD]
Rezension zu Brennen muss Salem [Blu-ray/DVD] »

Social

Folgt uns auf:

FilmOlaSuche

Unsere Rezensionen

  • ▼Rezensionen(76)
    • ▼Buchrezensionen(6)
      • Drehbuch(1)
      • Filmgeschichte(2)
      • Regisseure(2)
      • Schauspieler(1)
      • Verfilmungen(1)
    • ▼Filmrezensionen(70)
      • DVD's / Blu-Ray's(33)
      • Filmjuwelen(1)
      • Kinofilme(24)
      • Serien(14)

Episodenguides

  • ►Episodenguides(109)
    • ►ARD Reihen und Serien(12)
      • Babylon Berlin(1)
      • ►DonnerstagsKrimi(9)
        • Alles Verbrecher(1)
        • Der Athen-Krimi(1)
        • Der Bulle und das Landei(1)
        • Der Island-Krimi(1)
        • Der Metzger(1)
        • Der Urbino-Krimi(1)
        • Der Usedom-Krimi(1)
        • Kommissarin Louise Bonì(1)
        • Zorn(1)
      • Meine Mutter ...(1)
      • Zimmer mit Stall(1)
    • Balthazar(1)
    • ►Britische Serien(8)
      • 1. Dame, König, As, Spion(1)
      • 2. Smileys Leute - Agent in eigener Sache(1)
      • Bodyguard(1)
      • Broadchurch(1)
      • Death in Paradise(1)
      • Grantchester(1)
      • Luther(1)
      • McDonald & Dodds(1)
    • Bull(1)
    • Call my Agent(1)
    • Candice Renoir(1)
    • Castle(1)
    • ►Chicago Serienuniversum(5)
      • Chicago Fire(1)
      • Chicago Justice(1)
      • Chicago Med(1)
      • Chicago P.D.(1)
      • Wissenswertes(1)
    • ►CSI Serienuniversum(2)
      • CSI: Cyber(1)
      • CSI: Vegas(1)
    • ►DC Serienuniversum(14)
      • Arrow(1)
      • Batwoman(1)
      • Black Lightning(1)
      • Doom Patrol(1)
      • Gotham(1)
      • Human Target(1)
      • iZombie(1)
      • Legends of Tomorrow(1)
      • Lucifer(1)
      • Stargirl(1)
      • Supergirl(1)
      • The Flash(1)
      • The Flash - Der rote Blitz (1990)(1)
      • Titans(1)
    • ►Doctor Who Universum(1)
      • Torchwood(1)
    • Evil - Dem Bösen auf der Spur(1)
    • ►FBI-Serien(7)
      • Bones(1)
      • Deception(1)
      • FBI(1)
      • FBI: Most Wanted(1)
      • Prodigal Son(1)
      • Quantico(1)
      • Whiskey Cavalier(1)
    • Follow the Money(1)
    • Hanna Svensson(1)
    • Hawaii Fünf-Null(1)
    • ►King Serienuniversum(14)
      • 11.22.63(1)
      • Castle Rock(1)
      • Creepshow(1)
      • Dead Zone(1)
      • Haven(1)
      • Kingdom Hospital(1)
      • Lisey's Story(1)
      • Locke & Key(1)
      • Mr. Mercedes(1)
      • NOS4A2(1)
      • The Outsider(1)
      • The Stand (1994)(1)
      • The Stand (2020)(1)
      • Under the Dome(1)
    • Lincoln Rhyme(1)
    • ►Marvel Serienuniversum(5)
      • Daredevil(1)
      • Runaways(1)
      • The Defenders(1)
      • WandaVision(1)
    • Monk(1)
    • Private Eyes(1)
    • Reef Break(1)
    • ►SOKO Serienuniversum(6)
      • 5113(1)
      • Donau / Wien(1)
      • Kitzbühel(1)
      • Köln(1)
      • München(1)
      • Rhein-Main(1)
      • Stuttgart(1)
      • Wismar(1)
    • Springflut(1)
    • Stockholm Requiem(1)
    • Stranger Things(1)
    • Supernatural(1)
    • The Good Doctor(1)
    • The Rookie(1)
    • Wynonna Earp(1)
    • ►ZDF Reihen und Serien(15)
      • Art of Crime(1)
      • Blutige Anfänger(1)
      • Dan Sommerdahl(1)
      • Der Kriminalist(1)
      • Die purpurnen Flüsse(1)
      • Doktor Ballouz(1)
      • Ella Schön(1)
      • Erzgebirgskrimi(1)
      • Fritzie - Der Himmel muss warten(1)
      • Killing Mike(1)
      • Montagskino(1)
      • Mord in Mittsommer(1)
      • Nord Nord Mord(1)
      • Schwarzach 23(1)
      • Unbroken(1)
      • Years and Years(1)

Suche in Episodenguides

genauer hingeschaut

  • ►Awards(2)
    • Frankfurter Buchmesse Film Awards(1)
    • Goldene Kamera(1)
  • Ehrungen(7)
  • Festspiele(2)
  • Filmfestival(4)
  • Oscar(7)
  • Timelines(2)

Sammelstelle

  • SOKO(11)

Linkempfehlungen

Empfehlungen
  • testola.de – Wir haben Spaß am testen
Fanseiten
  • HAVEN Tribute
  • Joe Hill Fanpage
  • Stephen King
  • Stewart O’Nan Fanseite
Filmblogs
  • Kinogucker – Ein Filmblog

Werbung

Banner, 300 x 250, mit Claim

Neue Beiträge

  • Wird Stephen Kings Talisman endlich verfilmt? 6. März 2021
  • Evil – Dem Bösen auf der Spur – Episodenguide 28. Februar 2021
  • Stephen Kings Elevation wird zu Spielfilm 27. Februar 2021
  • Drehstart zur 13. Staffel „SOKO Stuttgart“ 24. Februar 2021
  • Zwölf neue Fälle der spritzigen Krimiserie Private Eyes – Staffel 4 23. Februar 2021
  • Lisey’s Story – Episodenguide 23. Februar 2021
  • Doktor Ballouz – Episodenguide 22. Februar 2021
  • ZDF-Psychothriller “Tödliche Gier” mit Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer 19. Februar 2021

Letzte Änderungen

  • Black Lightning - Episodenguide 6. März 2021
  • Legends of Tomorrow - Episodenguide 6. März 2021
  • Lucifer - Episodenguide 6. März 2021
  • Art of Crime - Episodenguide 6. März 2021
  • Bull - Episodenguide 6. März 2021

CyberChimps WordPress Themes

© 2021 Filmola.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr